Der Verkaufspreis beträgt 1 Mrd. $. Käufer ist der chinesische Zementkonzern Huaxin Cement.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Schweizer Zementhersteller Holcim will seine Anteile an der in Nigeria ansässigen Gruppe Lafarge Africa PLC an den chinesischen Zementhersteller Huaxin Cement verkaufen. Der Verkaufspreis beträgt eine Milliarde Dollar auf einer 100-Prozent-Basis.
Der chinesische Konzern wird laut einer am Sonntag bekanntgegebenen Vereinbarung damit die Beteiligung von Holcim in Höhe von 83,81% übernehmen, wie Holcim am Sonntag weiter mitteilte. Die Transaktion soll voraussichtlich 2025 abgeschlossen werden. Lafarge Africa PL ist auf die Herstellung und den Vertrieb von Zement spezialisiert.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen. Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Holcim verkauft Geschäft in Nigeria an chinesischen ZementkonzernDer Schweizer Zementhersteller Holcim will seine Anteile an der in Nigeria ansässigen Gruppe Lafarge Africa PLC an den chinesischen Zementhersteller Huaxin Cement verkaufen. Der Verkaufspreis beträgt eine Milliarde Dollar auf einer 100-Prozent-Basis.
Weiterlesen »
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
ETF-Sparpläne: Geschäft nimmt nun auch in der Schweiz Fahrt aufETF-Sparpläne – bis vor Kurzem war die Schweiz diesbezüglich noch Brachland. Doch nun kommt das Geschäft in Schwung. Es lassen sich dabei erstmals klare Tendenzen beobachten.
Weiterlesen »
Der neue Nestlé-Chef geht in die Offensive – mit Folgen für ein umstrittenes GeschäftDer Franzose Laurent Freixe muss die negative Entwicklung, die sich unter seinem Vorgänger Mark Schneider beim Kitkat- und Nescafé-Hersteller eingeschlichen hat, stoppen. Nun hat er dafür seinen Plan präsentiert. So reagieren die Analysten.
Weiterlesen »
Campingfahrzeuge in der Schweiz: Das Geschäft flacht abDie Camper-Branche leidet derzeit an einem Überangebot. Das Geschäft flacht ab. Für den Schweizer Markt gibt es jedoch auch gute Nachrichten.
Weiterlesen »
Inflation Sinkt, Weihnachtsgeschenke und Aktien-Performance: Schweizer Markt auf der steht vor gutem GeschäftIn der Weihnachtszeit verzeichnen einzelne Aktien traditionell Anstiege. Die Zeichen stehen gut, dass sich dieses Muster auch in diesem Jahr wiederholt. Schweizer Umfrageergebnisse zeigen, dass Pralinen und Esswaren zu den beliebtesten Geschenken zählen, gefolgt von Spielzeug und Parfüm. Die sinkende Inflation könnte eine bessere Kauflaune fördern und die Weihnachtsgeschäfte verbessern.
Weiterlesen »