Die Bank of America hat das Rating bei Logitech auf «Halten» gesenkt und das Kursziel deutlich reduziert.
. Die amerikanische Investmentbank hat am Dienstag das Rating auf «Halten» von «Kaufen» reduziert. Das Kursziel stutzten die Amerikaner gleich auf 80 von 98 Franken. Damit verbleibt ein Kurspotenzial von knapp sechs Prozent.bezüglich des Weihnachtsgeschäfts gut aufgestellt sieht, dürfte sich das Wachstum beim Gaming- und Computerzubehör in den USA im kommenden Jahr deutlich schwächer als erwartet entwickeln..
Zudem besteht weiterhin Unsicherheit hinsichtlich des Abverkaufs nach dem Wiederaufbau der Vertriebskanäle. Insofern sei eine scharfe Umkehr des Abverkaufs in der zweiten Jahreshälfte 2025 wahrscheinlich. Dies zeigten auch die jüngsten Warnungen von Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich gemäss Daten der Nachrichtenagentur Bloomberg auf 79,55 Franken. Die Aktie hat vier «Kaufen»-Ratings, elf «Halten» und drei «Verkaufen». Neben zurückhaltenden Einstufungen stechen zwei Banken mit hohen Kurszielen hervor. Sowohlals auch Berenberg empfehlen die Aktie zum Kauf mit einem Kursziel von jeweils 98 Franken - also genau dem Preisziel, von dem die BofA nun abgerückt ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
+220.8% in fünf Jahren: US-Investmentbank mit starker MehrrenditeIm Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Die Goldman Sachs Group, Inc.
Weiterlesen »
Wie ein Rache-Akt Sony zum Gaming-Schwergewicht machteAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Marcuard Heritage engagiert Private-Banking-SchwergewichtDer Vermögensverwalter Marcuard Heritage hat seit Anfang Dezember 2024 ein neues Geschäftsleitungsmitglied. Der Private-Banking-Mann verantwortet die strategische Weiterentwicklung der Beziehungen zu Partnerbanken.
Weiterlesen »
Ein Comeback mit PotenzialEinst ein Grundnahrungsmittel, dann fast vergessen: Die Herbstrübe erlebt als Herbstgemüse ein kleines Comeback. Die Betriebsgemeinschaft Aare-Bio setzt auf die vielseitige «Räbe» und bringt sie als Frischgemüse auf den Markt.
Weiterlesen »
Solar-Potenzial von Stauseen ist nur eingeschränkt nutzbarLaut Bundesrat könnten Solarzellen auf Stauseen jährlich 644 GWh Strom liefern, ein Bruchteil des Potenzials.
Weiterlesen »
Stauseen: Solar-Potenzial nur eingeschränkt nutzbar644 Gigawattstunden Strom im Jahr könnten Solarzellen auf Stauseen sowie an Wasserkraftwerken liefern. Das ist gemäss einem Bericht des Bundesrates ein Bruchteil des technischen Potenzials. Grund sind andere Nutzungen der Seen, Schutzauflagen sowie hohe Kosten für die Stromgewinnung.
Weiterlesen »