Wie viele Zivilisten wurden in Gaza getötet? Die KI antwortet darauf je nach Sprache nicht mit derselben Opferzahl. Sie übernimmt Partei für das Gebiet in der die entsprechende Sprache gesprochen wird.
Wie viele Zivilisten wurden in Gaza getötet? Die KI antwortet darauf je nach Sprache nicht mit derselben Opferzahl. Sie übernimmt Partei für das Gebiet in der die entsprechende Sprache gesprochen wird.Auch nach diesem Luftangriff auf ein Flüchtlingslager im Gazastreifen im August 2014 wurde ChatGPT auf unterschiedliche Sprachen nach den Opferzahlen gefragt.Das Sprachmodell mit künstlicher Intelligenz, ChatGPT, beantwortet täglich Millionen von Fragen.
«Wir haben herausgefunden, dass ChatGPT systematisch höhere Opferzahlen angibt, wenn es auf Arabisch gefragt wird im Vergleich zu Hebräisch. Im Schnitt sind es 34 Prozent mehr», sagt Christoph Steinert, Postdoc am Institut für Politikwissenschaft der Universität Zürich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sprache verzerrt Informationen von ChatGPT im NahostkonfliktAuf Arabisch gibt ChatGPT laut einer Studie durchschnittlich um ein Drittel höhere Opferzahlen für den Nahostkonflikt an als auf Hebräisch. Zu israelischen Luftangriffen in Gaza erwähne der Chatbot doppelt so häufig zivile Opfer und sechsmal häufiger getötete Kinder.
Weiterlesen »
Kontext: Babygesänge – wie aus Weinen Sprache wirdWeinen, Brabbeln, Prusten, Quieken: Babys sind geborene Gesangstalente. Mit ihren winzigen Stimmlippen experimentieren sie vom ersten Lebenstag an mit Tönen und Melodien, um ihre Gefühle und Wünsche mitzuteilen. Kathleen Wermke erforscht seit 40 Jahren den Weg vom Geburtsschrei zum ersten Wort.
Weiterlesen »
OpenAI: ChatGPT bietet neu Echtzeitsuche an wie GoogleMit einer Echtzeitsuche bietet Open AI neu eine Alternative zu Google. Gerät der Marktführer nun richtig unter Druck?
Weiterlesen »
«Ohne Zustupf ginge es nicht»: Wie Angehörige ihre Liebsten pflegen – und wie sie entlöhnt werdenHeute ist Tag der pflegenden Angehörigen. Monika Gohl betreut ihren Mann seit acht Jahren und erhält dafür einen Lohn. Einige Organisationen haben ein Geschäft daraus gemacht. Das kritisiert die Caritas.
Weiterlesen »
Historiker: Donald Trump eher wie Berlusconi als wie HitlerUnter Donald Trump ist die republikanische Partei in den USA weiter nach rechts gerückt. Sie ist einerseits eine Partei für Unzufriedene geworden, die sich abgehängt fühlen. Andererseits haben sich mächtige Tech-Eliten des Silicon Valley mit Trump verbrüdert.
Weiterlesen »
Historiker: Donald Trump eher wie Berlusconi als wie HitlerUnter Donald Trump ist die republikanische Partei in den USA weiter nach rechts gerückt. Sie ist einerseits eine Partei für Unzufriedene geworden, die sich abgehängt fühlen. Andererseits haben sich mächtige Tech-Eliten des Silicon Valley mit Trump verbrüdert.
Weiterlesen »