ChatGPT für Anfänger: 10 praktische Tipps für den Alltag

Switzerland Nachrichten Nachrichten

ChatGPT für Anfänger: 10 praktische Tipps für den Alltag
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Das grosse Orakel des frühen 21. Jahrhunderts: ChatGPT.«Wer nicht fragt, bleibt dumm» – dem Follower der Sesamstrasse wurde dieser Satz für immer ins Gedächtnis gebrannt. Heute ist «Frag mal ChatGPT ...» gewissermassen die Antwort auf alles. Sind wir dabei, unsere Intelligenz auszulagern? Die digitale Assistenz kann auf jeden Fall in unserem Alltag vielseitig eingesetzt werden und durchaus sehr nützlich sein.

Aber schauen wir uns doch mal an, wie Künstliche Intelligenz, in diesem Fall ChatGPT, dir persönlich im Alltag weiterhelfen kann.ChatGPT hilft dir beim Schreiben, Zusammenfassen, Korrigieren oder Übersetzen von Texten aller Art – sei es für Vorträge, Briefe, E-Mails, Nachrichten, akademische Arbeiten oder deinen Blog. Mit ChatGPT kannst du deine Gedanken klar und präzise in Worte fassen .

Und auch wenn ChatGPT darauf programmiert ist, ethische Richtlinien und Sicherheitsprotokolle einzuhalten: Alle Fragen, die deine physische und psychische Gesundheit betreffen, solltest du nach wie vor besser von einer menschlichen Fachperson abklären und behandeln lassen. Generell empfiehlt es sich ohnehin dringend, Vorsicht walten zu lassen bei allem, was ChatGPT schreibt oder vorschlägt. Verlasse dich keinesfalls blind auf dessen Finanz-, Gesundheits- oder Renovationstipps usw.

Objektiv gesehen, ist Humor subjektiv. Wir finden, in diesem Fall ist da aber schon noch etwas Luft nach oben ... auch ohne Luftballon. :)Künstliche Intelligenz kann, bei allen Schwächen, ein nützliches Werkzeug sein, wenn wir uns bewusst sind, was sie ist und was nicht. Grundsätzlich lässt sich sagen:

Je besser, präziser und spezifischer du deine Frage stellst, umso besser, genauer und verlässlicher antwortet dir

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ChatGPT: Albanien setzt für schnellen EU-Beitritt auf OpenAI-BotChatGPT: Albanien setzt für schnellen EU-Beitritt auf OpenAI-BotFür den EU-Beitritt Albaniens müssen viele Gesetze angepasst und übersetzt werden. Hier soll der ChatGPT-Bot von OpenAI zum Zug kommen.
Weiterlesen »

Sam Altman kehrt in Verwaltungsrat von ChatGPT-Entwickler zurückSam Altman kehrt in Verwaltungsrat von ChatGPT-Entwickler zurückVier Monate nach seiner kurzzeitigen Entlassung als Chef des KI-Pioniers OpenAI kehrt Sam Altman jetzt auch in den Verwaltungsrat des ChatGPT-Entwicklers zurück.
Weiterlesen »

Apple testet ChatGPT-artige Alternative für Support-MitarbeiterApple testet ChatGPT-artige Alternative für Support-MitarbeiterApple testet intern ein neues Tool namens 'Ask', das Support-Mitarbeitern dabei hilft, Kundenanfragen schneller und effizienter zu beantworten. Das Tool ist an die interne Support-Datenbank angebunden und kann relevante Informationen als Antwort generieren.
Weiterlesen »

PR-Alltag mit KI gestalten, Teil 1: So funktionieren ChatGPT, DALL-E & Co / Ein Online-Seminar der news...PR-Alltag mit KI gestalten, Teil 1: So funktionieren ChatGPT, DALL-E & Co / Ein Online-Seminar der news...Hamburg (ots) - Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird den professionellen Alltag von Kommunikatoren, Journalisten und Autoren nachhaltig verändern. Mit ChatGPT & Co...
Weiterlesen »

Freiwillige im Kanton St. Gallen helfen älteren Menschen im AlltagFreiwillige im Kanton St. Gallen helfen älteren Menschen im AlltagRund 500 Freiwillige im Kanton St. Gallen assistieren älteren Personen im Alltag. Benötigen sie später selbst Hilfe, erhalten sie die investierte Zeit zurück.
Weiterlesen »

Vom Asyl zum Alltag: Daten zeigen, wie sich die Lage der Geflüchteten im Aargau entwickelt hatVom Asyl zum Alltag: Daten zeigen, wie sich die Lage der Geflüchteten im Aargau entwickelt hatRund 5300 Ukrainerinnen und Ukrainer sind auf der Flucht vor dem russischen Angriffskrieg im Aargau untergekommen. Die Wohnsituation hat sich für viele verändert. Drei von zehn haben einen Job gefunden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 14:58:32