Beijing (ots/PRNewswire) - Die diesjährige Spring Festival Gala, eine jährliche Feier, die von der China Media Group (CMG) produziert und übertragen wird, fand am Vorabend...
Die diesjährige Spring Festival Gala, eine jährliche Feier, die von der China Media Group produziert und übertragen wird, fand am Vorabend des Frühlingsfestes am Freitagabend statt. Zu diesem Anlass versammeln sich Chinesen in aller Welt mit ihren Familien, um das chinesische Neujahr zu begrüßen.
Zu den herausragenden Darbietungen gehörte das kreative Programm zu den Neujahrsbräuchen, das den Reichtum und die Vielfalt der chinesischen Esskultur zeigte und auf eine reiche Ernte im Jahr des Drachen hindeutete. Ein weiterer Höhepunkt war der chinesische Trommeltanz, bei dem traditionell gekleidete Tänzerinnen und Tänzer die Bühne mit rhythmischen Trommelschlägen belebten.
Zum ersten Mal kommt in der Studiohalle ein immersives Bühneninteraktionssystem zum Einsatz, das mit einem Free-View-Ultra-High-Definition-Kamerasystem ausgestattet ist. Dieses System fängt die Bewegungen der Schauspieler aus verschiedenen Blickwinkeln ein und hält so die wunderbaren Momente der Show fest.
Zur Feier des Jahres des Drachen startete CGTN am 8. Januar die Loong Year Loong Dance Challenge, die sich an ein Publikum in den sozialen Medien weltweit richtete. Da Tanz keine nationalen Grenzen kennt, lädt diese Herausforderung ein weltweites Publikum ein, sich mit der Kultur und dem festlichen Geist des Frühlingsfestes zu verbinden und durch die universelle Sprache der Bewegung eine Brücke zwischen verschiedenen Gemeinschaften zu schlagen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einheitspolizei: Gemeindeammänner und Repol-Verband warnen vor Verlust an Sicherheit und höheren KostenDie Sicherheitskommission des Grossen Rates ist in der Mehrheit für die Zusammenlegung von Kantons- und Regionalpolizei. Die Meinungen sind allerdings längst noch nicht gemacht – jetzt melden sich die Gegner zu Wort. Einen Tag später reagieren die Gemeindeammänner-Vereinigung (GAV) und die Repol-Konferenz – und bekräftigen ihren Standpunkt. «Einheitspolizei kann lokale Sicherheit nicht gleich gut gewährleisten wie die Regionalpolizeien» ist der Titel der Mitteilung. Mit anderen Worten: Die Bevölkerung muss bei einem Systemwechsel einen Verlust an Sicherheit hinnehmen. Der Regierungsrat hatte sich im Oktober für die Einheitspolizei ausgesprochen und wird die Vorlage dem Grossen Rat vorlegen. Die vorberatende Sicherheitskommission hat einen Leitsatz zur Einheitspolizei in einem umstrittenen Punkt geändert.
Weiterlesen »
Klimawandel: Was bedeutet eine Erwärmung um 1,5°C für die Schweiz und die Welt?Neuer Temperaturrekord im Jar 2024 möglich
Weiterlesen »
Die Schweizer und ihr CO2-Fussabdruck: Eine Studie enthüllt die WahrheitEine Studie zeigt, dass die Schweizer Bevölkerung ihren individuellen CO2-Fussabdruck weitgehend unterschätzt. Besonders junge Menschen, die häufig fliegen, gehören zu den grössten Umweltsündern. Die Studie analysiert auch, wer mehr verschmutzt: Jung oder alt, reich oder arm, Städterinnen oder Landbewohner.
Weiterlesen »
Die Party kann bald losgehen: So sieht die neue Kuppel ausDer Neubau des Konzertlokals im Nachtigallenwäldeli soll im Sommer abgeschlossen sein. Die BaZ konnte bereits jetzt exklusiv einen Blick ins Innere werfen.
Weiterlesen »
So kommt die richtige Menge N-Dünger an die richtigen StelleVariable Stickstoffgaben auch innerhalb der Parzelle erhöhen die Effizienz. Man kann einen Bestand damit homogenisieren oder ertragsstarke Teilflächen fördern. Modernste Landtechnik ist dafür kein Muss.
Weiterlesen »
Warum gehen Hunderttausende gegen die AfD auf die Straße?Klaus Armingeon vermutet, dass eine Reportage über ein Treffen von AfD-Vertretern eine wichtige Rolle spielt. Die etablierten Parteien haben versucht, Wähler an die AfD zu binden.
Weiterlesen »