CCTV+: Xi Jinping führt Chinas Reform und Öffnung in eine neue Ära

Kunst Nachrichten

CCTV+: Xi Jinping führt Chinas Reform und Öffnung in eine neue Ära
FernsehenInternetWirtschaft
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 77%

Beijing (ots/PRNewswire) - Im Dezember 2012 wählte Xi Jinping, damals frisch gewählter Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, Guangdong, eine...

Im Dezember 2012 wählte Xi Jinping, damals frisch gewählter Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, Guangdong, eine Grenzregion der Reform und Öffnung Chinas, als Ziel seiner ersten Inspektionsreise.„Die Entscheidung, die Reform und Öffnung einzuleiten, war richtig. Wir müssen auf diesem richtigen Weg bleiben", sagte er. „Wir müssen den Weg zum Wohlstand der Nation und des Volkes unbeirrt fortsetzen.

2024 ist ein weiteres wichtiges Jahr für die Vertiefung der Reformen in der neuen Ära. Xi wird die 1,4 Milliarden Chinesen anführen, um gemeinsam ein neues Kapitel der Reformen in der neuen Ära zu schreiben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Fernsehen Internet Wirtschaft Telekommunikation Unterhaltung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmung zur BVG-Reform: Gewerkschaftsbund lanciert Kampagne gegen Renten-ReformAbstimmung zur BVG-Reform: Gewerkschaftsbund lanciert Kampagne gegen Renten-ReformDie Gewerkschaften wehren sich gegen höheren Lohnabzüge und tiefere Renten. Die Pensionskassen hätten in den letzten zehn Jahren hohe Renditen erzielt und würden in «Geld schwimmen», kritisieren sie.
Weiterlesen »

Habeck warnt China vor Konsequenzen von Russland-KursHabeck warnt China vor Konsequenzen von Russland-KursDeutschlands Wirtschaftsminister hat Chinas Regierung vor wirtschaftlichen Konsequenzen ihrer Unterstützung für Russland gewarnt.
Weiterlesen »

Chinas Jugend zwischen Zensur und ZukunftsangstChinas Jugend zwischen Zensur und ZukunftsangstEine Telekommunikationsverkäuferin sucht schon seit längerem einen Job. Sie habe keine hohen Anforderungen, erzählt sie, sie wolle nur einen anständigen Lohn. Dennoch hat sie Schwierigkeiten, etwas zu finden. Die Jugendarbeitslosigkeit in China ist hoch.
Weiterlesen »

Aktivität in Chinas produzierendem Gewerbe weiter rückläufigAktivität in Chinas produzierendem Gewerbe weiter rückläufigChinas Wirtschaft zeigt sich in diesem Jahr von einer eher unbeständigen Seite. Mal deuten die Signale auf Wachstum hin, mal muss Peking Rücksetzer verbuchen. Warum kommt China nicht in Fahrt?
Weiterlesen »

Chinas Industriegewinne verloren im Mai an SchwungChinas Industriegewinne verloren im Mai an SchwungDie Gewinne der chinesischen Industrie sind im Mai deutlich langsamer gestiegen.
Weiterlesen »

Chinas Immobilienmarkt bleibt in der Krise - Investitionen weiter auf TalfahrtChinas Immobilienmarkt bleibt in der Krise - Investitionen weiter auf TalfahrtDie Immobilieninvestitionen in China sind trotz der Bemühungen zur Stützung des angeschlagenen Sektors weiter rückläufig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:56:13