Chinas Immobilienmarkt bleibt in der Krise - Investitionen weiter auf Talfahrt

Top News Nachrichten

Chinas Immobilienmarkt bleibt in der Krise - Investitionen weiter auf Talfahrt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Die Immobilieninvestitionen in China sind trotz der Bemühungen zur Stützung des angeschlagenen Sektors weiter rückläufig.

Die Immobilieninvestitionen in China sind trotz der Bemühungen zur Stützung des angeschlagenen Sektors weiter rückläufig.Quelle: imago images / ZUMA Wire

Die Zahl der Neubauten, gemessen an der Wohnfläche, ging im Jahresvergleich um 24,2 Prozent zurück, nachdem sie in den ersten vier Monaten bereits um 24,6 Prozent gesunken war. Die von Chinas Immobilienentwicklern aufgebrachten Mittel fielen im Jahresvergleich um 24,3 Prozent, nachdem sie von Januar bis April bereits um 24,9 Prozent eingebrochen waren.

Der überhitzte chinesische Immobilienmarkt, der ein Viertel des Bruttoinlandsprodukts ausmacht, befindet sich seit Jahren in der Krise. Seit 2022 bemühen sich die Behörden verstärkt, den Sektor zu stabilisieren, der ein wichtiger Wachstumsmotor der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt ist. Eine nennenswerte Erholung ist jedoch bislang ausgeblieben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückzug ausländischer Investoren verschärft Krise am deutschen ImmobilienmarktRückzug ausländischer Investoren verschärft Krise am deutschen ImmobilienmarktInternationale Investoren machen immer noch einen grossen Bogen um den Immobilienmarkt in Deutschland und verschärfen damit die schwerste Krise des Sektors seit
Weiterlesen »

Stimme aus Bern: Investitionen in Sicherheit und FriedenStimme aus Bern: Investitionen in Sicherheit und FriedenDer Nidwaldner FDP-Ständerat Hans Wicki schaut zurück auf die Session und voraus auf die Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock.
Weiterlesen »

Die Sonnenbergbahn steht vor grossen InvestitionenDie Sonnenbergbahn steht vor grossen Investitionen2030 muss die historische Bahn die Konzession erneuern. Um dies zu schaffen, wird mit Kosten von rund einer Million Franken gerechnet.
Weiterlesen »

Bundesrat schlägt geringere Verzinsung der Investitionen im Strombereich vorBundesrat schlägt geringere Verzinsung der Investitionen im Strombereich vorDer Bundesrat hat die Vernehmlassung zur Anpassung des WAAC (Weighted Average Cost of Capital) gestartet. Dieser legt die risikogerechte Entschädigung für das
Weiterlesen »

Dieses Land fliessen fast die Hälfte der Europa-Investitionen von ChinaDieses Land fliessen fast die Hälfte der Europa-Investitionen von ChinaFast die Hälfte der chinesischen Direktinvestitionen in Europa sind einer Studie zufolge im vergangenen Jahr nach Ungarn geflossen.
Weiterlesen »

In dieses Land fliessen fast die Hälfte der Europa-Investitionen von ChinaIn dieses Land fliessen fast die Hälfte der Europa-Investitionen von ChinaFast die Hälfte der chinesischen Direktinvestitionen in Europa sind einer Studie zufolge im vergangenen Jahr nach Ungarn geflossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 00:36:45