Der chinesische Autokonzern will die Schweiz erobern. Für die Elektroautofirma von Elon Musk könnte das hierzulande für starke Konkurrenz sorgen.
Die Nummer zwei in der Elektromobilitätsbranche kommt in die Schweiz. Der chinesische Autohersteller BYD plant auf den Frühling seinen offiziellen Markteintritt mitsamt einem grossen Flagshipstore in der Zürcher Bahnhofstrasse, wie die « Handelszeitung » berichtet. Das in einer Zeit, in der die Verkäufe von Elektroautos rückgängig sind.
Die Konkurrenz müsse sich aber nicht verstecken, denn auch sie bietet gemäss Romang hervorragende Produkte an. Ferdinand Dudenhöffer, Direktor des Center Automotive Research, hält BYDs Strategie derweil für sehr kostenintensiv, aggressiv, aber auch riskant. «Man geht quer durch Europa und lässt keinen Markt aus – koste es, was es wolle.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Kanton Aargau will wieder dabei sein bei der Standortmarketing-Organisation des Zürcher Wirtschaftsraums. 11,5 Millionen Franken kostet dies für acht Jahre. Der Aargau war bereits Mitglied, trat 2010 aber aus.
Weiterlesen »
Masernfall im PJZ Zürich: Ein Blick auf die aktuelle Situation der Masern in der SchweizDer Masernfall im Polizei- und Justizzentrum Zürich im Januar 2025 zeigt, dass die Masern weiterhin ein Problem sind. Der Artikel beleuchtet die aktuelle Situation der Masern in der Schweiz, die Gründe für die Notwendigkeit von Impfungen und die Bedeutung des Impfschutzes für die gesamte Bevölkerung.
Weiterlesen »
Zürich ist die langsamste Stadt in der SchweizTomTom Traffic Index analysiert die Verkehrsgeschwindigkeit in 500 Städten weltweit. Der Index betrachtet die durchschnittliche Zeit, die für eine Strecke von sechs Meilen benötigt wird, sowie die Stausequenzen. Zürich belegt den ersten Platz für die langsamste Verkehrsgeschwindigkeit in der Schweiz mit 26,3 Minuten. Genf folgt mit 26 Minuten, gefolgt von Lausanne, Basel, Lugano und Bern.
Weiterlesen »
SVP Schweiz fordert Rücktritt von Bundesrätin Amherd für sichere SchweizDie Schweizerische Volkspartei (SVP) fordert den Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd aufgrund ihrer Sicherheitspolitik. Auf ihrer Kader-Tagung 2025 in Bad Horn kritisierte die SVP die aktuelle Sicherheitslage der Schweiz und warnte vor Bedrohungen durch Migration, Kriminalität und die Annäherung an die Nato.
Weiterlesen »
Schweiz bleibt SchweizDer Artikel betont die Wichtigkeit der schweizerischen Neutralität und kritisiert die EU als gescheiterte Institution. Die Schweiz sollte sich von der EU befreien und eigene Interessen verfolgen. Der Autor sieht die EU als Gefahr für die Schweizer Demokratie.
Weiterlesen »
Schweiz sperrt erstmals Mediziner wegen Doping, und weitere Nachrichten aus der SchweizIn dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über die Geschichte des ersten schweizerischen Arztes, der wegen Dopingverstößen suspendiert wurde. Weitere Nachrichten aus der Schweiz beinhalten einen Gerichtsprozess wegen versuchten Mordes, die Geschichte eines Solo-Wanderers, die Gerüchte über einen deutschen Touristen, der in einem Park in Arbon übernachtet, und die Pläne der Raiffeisenbank Region Rorschach für ein neues Bank- und Wohngebäude in Goldach.
Weiterlesen »