Bürokratie-Kritik: Schweizer Nationalrat fordert Verschlankung der Verwaltung

Politik Nachrichten

Bürokratie-Kritik: Schweizer Nationalrat fordert Verschlankung der Verwaltung
BÜROKRATIEVERWALTSUNGDEMOKRATIE
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Schweizer Nationalrat Mike Egger kritisiert die wachsende Bürokratie in der Schweiz und fordert eine Verschlankung der Verwaltung. Er sieht einen wachsenden Einfluss der Verwaltung, der die Umsetzung politischer Entscheidungen behindert und Innovationen bremst.

Nationalrat Mike Egger äussert im Gastbeitrag Kritik an der wachsenden Bürokratisierung der Schweiz und fordert eine Verschlankung der Verwaltung.Regulierung sollte niemals Selbstzweck sein, sondern den Menschen Vorteile bringen.Die schleichende Bürokratisierung in der Schweiz zeigt, dass auch hier eine zunehmend eigenständige administrative Machtstruktur entsteht – der sogenannte «Deep State». Täglich sehe ich, wie Unternehmen durch administrative Hürden ausgebremst werden.

Bürgerinnen und Bürger leiden unter dem Papierkrieg, während ineffiziente Prozesse die Umsetzung politischer Entscheidungen behindern. Solche Entwicklungen dürfen wir nicht tatenlos hinnehmen. Deshalb habe ich eine Motion eingereicht, die eine unabhängige Expertenkommission fordert, um den Machtzuwachs der Bürokratie einzudämmen.Die wachsende Anzahl an Bundesstellen ist ein warnendes Zeichen: 2007 waren es rund 32'000 Vollzeitstellen, während es 2022 bereits 38'000 waren – Tendenz steigend. Diese Entwicklung zeigt, wie stark der Einfluss der Verwaltung zunimmt. Die öffentliche Verwaltung müsste sich um die Umsetzung politischer Entscheidungen kümmern, sie entwickelt sich aber zunehmend zu einer unabhängigen Kraft, die zum Teil eigene Agenden verfolgt. Der Übergang von einer ausführenden zu einer bestimmenden Rolle der Verwaltung darf nicht akzeptiert werden – er gefährdet unsere Demokratie und bremst Innovation und Wachstum aus. Mike Egger (SVP) wirbt für eine Expertenkommission, welche gezielt nach Bereichen sucht, in denen Vorschriften und Prozesse vereinfacht werden können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

BÜROKRATIE VERWALTSUNG DEMOKRATIE INNOVATION REGLIERUNG

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipSchweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipIn Argentinien feiern Schweizer die Schweizer Nationalfeiertag. Doch Tausende Nachkommen von Schweizer Auswanderern haben ihr Bürgerrecht unwissentlich verloren. Eine Petition will dies ändern. Der Fall von Dylan Kunz, dessen Vater trotz Schweizer Urgroßeltern kein Schweizer Bürger ist, illustriert das Problem.
Weiterlesen »

Gemeinde Spreitenbach optimiert Verwaltung mit neuem OrganigrammGemeinde Spreitenbach optimiert Verwaltung mit neuem OrganigrammDie Gemeinde Spreitenbach richtet ihre Verwaltung neu aus und stärkt dabei die Bereiche Infrastruktur und soziale Dienste. Durch die Gründung einer eigenen Aktiengesellschaft für Elektrizitätsversorgung und Kommunikationsnetz wurde die Grundlage für die neue Organisationsstruktur geschaffen. Das neue Organigramm sieht die Zusammenführung der Bereiche Werkdienst, Facility Management und Versorgung und Recycling in der Abteilung «Infrastruktur und Betrieb» vor. Die Abteilung «Soziale Dienste» wird in «Gesellschaft und Soziales» umbenannt und umfasst künftig auch Jugendarbeit und Schulsozialarbeit.
Weiterlesen »

Macau feiert 25 Jahre unter chinesischer VerwaltungMacau feiert 25 Jahre unter chinesischer VerwaltungMacau hat sich in den letzten 25 Jahren nach seiner Rückgabe an China zu einer der reichsten Städte Asiens und der Welt entwickelt. Das BIP hat sich seit 1999 siebenfach erhöht. Präsident Xi Jinping besuchte die Stadt, um den Jahrestag zu feiern und die Erfolgsgeschichte des „Ein Land, zwei Systeme“-Modells zu würdigen.
Weiterlesen »

Berner Verwaltung verbietet Mieter das Büsi – bis Nau.ch kommtBerner Verwaltung verbietet Mieter das Büsi – bis Nau.ch kommtEin Mieter in der Berner Agglo meldet sich bei Nau.ch. Sein Nachbar darf eine Katze halten, er nicht. Dank Nau.ch gibt es ein Happy End.
Weiterlesen »

Bürokratie an der Grenze: Weihnachtsgeschenk für die UkraineBürokratie an der Grenze: Weihnachtsgeschenk für die UkraineEin Reporter versucht, ein Geschenk in die Ukraine zu bringen und erlebt dabei die aufwendige und mühsame bürokratische Abfertigung an der Grenze.
Weiterlesen »

Geschenk für die Ukraine: Bürokratie statt FreudeGeschenk für die Ukraine: Bürokratie statt FreudeEin Schweizer Reporter versucht, ein Geschenk für eine medizinische Hilfsorganisation in Kramatorsk zu bringen und erlebt dabei die gnadenlose Bürokratie an der ukrainischen Grenze.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 20:03:08