Ein Reporter versucht, ein Geschenk in die Ukraine zu bringen und erlebt dabei die aufwendige und mühsame bürokratische Abfertigung an der Grenze.
Mit Spenden aus der Schweiz: Ich wollte ein Geschenk in die Ukraine bringen, doch das erwies sich als beinahe unmöglich Zum zweiten Mal feiert die Ukraine Weihnachten im Dezember statt wie früher im Januar: Eine Hinwendung zu Europa. Unser Reporter versuchte, ein Geschenk über die Grenze zu bringen. Und erlebte, worunter viele Ukraine r leiden: Gnadenlose Bürokratie .
Was tut man, wenn sich jemand bei der Annahme eines Weihnachtsgeschenks ziert? Wenn bürokratische Hürden aufgestellt werden, die jede Freude am Beschenken vergällen? Wir stehen am ukrainischen Grenzübergang von Diakowo und warten auf die Zollabfertigung. Während normale Reisende in der Regel schnell kontrolliert sind, dauert es bei der Einfuhr humanitärer Hilfe etwas länger. Wir sind mit zwei Fahrzeugen unterwegs, von denen eines als Spende für eine medizinische Hilfsorganisation in Kramatorsk im Osten der Ukraine bestimmt ist. Im Innenraum befinden sich sechs grosse Kartonschachteln mit Infusionslösungen, Spritzen und Verbandsmaterial. Hinzu kommt ein alter Autoklav zur Sterilisierung medizinischer Instrumente – alles Sachspenden aus der Schweiz. Das ukrainische Hilfswerk hat uns die Importpapiere geschickt, die wir jetzt dem Zollbüro zur Prüfung vorlegen.Wie immer in Diakowo haben humanitäre Helfer und Lastwagenchauffeure in einem Vorzimmer zu warten, das von einem bestialischen Uringeruch durchdrungen ist. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass das Plumpsklo gleich nebenan permanent von einer Putzfrau gereinigt wird. Der üble Geruch gehört genauso zur Abfertigung wie das meist mürrische Verhalten der Grenzbeamten. Hinter einer Tür vor Kälte und Gestank geschützt, machen die Zöllner in einem gut geheizten Büro Dienst nach Vorschrift.Einer der Chefs will nun sehen, was wir an Waren in dem Spendenfahrzeug mitführen. Der Zöllner sieht sich nur einen der sechs Kartons oberflächlich an, der Inhalt interessiert ihn überhaupt nich
Bürokratie Ukraine Weihnachten Grenzübergang Humanitäre Hilfe
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taylor Swift Schenkt Patientin WeihnachtsgeschenkPopstar Taylor Swift hat Naya, eine Patientin im Children's Mercy Hospital, das gleiche Outfit geschenkt, das sie beim Krankenhausbesuch trug.
Weiterlesen »
Weihnachtsgeschenk-Deadline: Bei Galaxus und Zalando ist es bald zu spätDer Weihnachts-Shopping-Stress steigt. Onlinehändler wie Galaxus und Zalando haben bereits diese Woche die Frist für rechtzeitige Lieferungen erreicht. Wer noch Geschenke bestellen möchte, sollte sich beeilen.
Weiterlesen »
Taylor Swift überrascht Fan mit WeihnachtsgeschenkAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Wolfsdiskussion im Schweizer Bundeshaus: Weniger Bürokratie, mehr Abschüsse?Im Schweizer Bundeshaus diskutieren die Kantone über die Zukunft des Wolfs. Gleich drei Motionen drehten sich um den Wolf: Zwei wollten die Wolfsbürokratie abbauen, der dritte forderte die Schaffung von «wolfsfreien Zonen». Die Umweltkommission des Ständerats lehnte den Vorschlag ab.
Weiterlesen »
Holzpferde als Weihnachtsgeschenk: So werden sie hergestelltIn den 60er-Jahren fertigte Herr Geiser mit grossem Geschick Spielzeugpferde. Wir besuchen ihn in seiner Werkstatt.
Weiterlesen »
Weihnachtsgeschenk für Schneefans: Starker Schnee und Sturm bis HeiligabendVoraussichtlich von Sonntag bis Dienstag fallen im Alpenraum große Schneemengen, was zu winterlichen Straßenverhältnissen und einer steigenden Lawinengefahr führt. Zusätzlich erwartet den Alpenraum stürmischer Westwind mit starken Böen.
Weiterlesen »