Macau hat sich in den letzten 25 Jahren nach seiner Rückgabe an China zu einer der reichsten Städte Asiens und der Welt entwickelt. Das BIP hat sich seit 1999 siebenfach erhöht. Präsident Xi Jinping besuchte die Stadt, um den Jahrestag zu feiern und die Erfolgsgeschichte des „Ein Land, zwei Systeme“-Modells zu würdigen.
Fünfundzwanzig Jahre. So lange hat Macau gebraucht, um sich unter den reichsten Städten Asiens und der Welt zu platzieren.
In den letzten 25 Jahren hat sich die Praxis „Ein Land, zwei Systeme" mit den Merkmalen Macaos bewährt und wird weltweit anerkannt, da sie große Vitalität und einzigartigen Charme ausstrahlt, sagte Präsident Xi am Flughafen.Nach Angaben der Zollbehörde von Zhuhai vom 17. Dezember wurden seit der Rückkehr Macaus in das Mutterland rund 2,8 Milliarden Ein- und Ausreisen zwischen der Sonderverwaltungsregion Macau und der benachbarten Stadt Zhuhai durchgeführt.
Seit ihrer Rückkehr haben die zentralen Behörden die SAR stark unterstützt und eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die SAR aktiv in die nationale Entwicklung zu integrieren. Diese Bemühungen haben Macau in eine moderne, internationale Metropole verwandelt, die bemerkenswerte Fortschritte in der wirtschaftlichen Entwicklung und im Lebensunterhalt der Menschen gemacht hat.
Es wird erwartet, dass Präsident Xi auch das 33 Quadratkilometer große Schutzgebiet inspizieren wird. In seiner Rede am Flughafen sagte Xi, er werde sich während seines Besuchs mit seinen Freunden in Macau „umfassend und eingehend über die Entwicklung der Region austauschen".
Wirtschaft Macau China Ein Land Zwei Systeme Wirtschaft Entwicklung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baselbieter Strafgericht verhängt vier Jahre und einen Monat Haft mit sieben Jahren LandesverweisEin Mann aus Muttenz wurde wegen Veruntreuung von Geldern an Arbeitsplatz und die Fälschung von Betreibungsauszügen für mehrere Vermieter sowie die Häufung von Schulden zu vier Jahren und einem Monat Haft sowie zu einem sieben Jahre dauernden Landesverweis verurteilt.
Weiterlesen »
Verteidigung fordert 4,5 Jahre Haft und Therapie statt 12 JahrenDie Verteidigung hat im Missbrauchsprozess eine Freiheitsstrafe von 4,5 Jahren gefordert. Sie plädierte für eine ambulante Therapie. Der Verteidiger betonte, dass der Beschuldigte nie als Gewalttäter aufgetreten sei und selbst als Kind sexuelle Gewalt erfahren hat.
Weiterlesen »
Schwyz Verwaltung: Chef ist mit Mitarbeiterin verheiratetIm Kanton Schwyz herrscht Ungereimtheit, da es keine Richtlinien gibt, die Verwandtschaftsverhältnisse der Mitarbeiter regeln. Ein Amtsvorsteher ist mit einer Mitarbeiterin in seinem Amt verheiratet, was zu Fragen und Unbehagen führt.
Weiterlesen »
Gemeinde Spreitenbach optimiert Verwaltung mit neuem OrganigrammDie Gemeinde Spreitenbach richtet ihre Verwaltung neu aus und stärkt dabei die Bereiche Infrastruktur und soziale Dienste. Durch die Gründung einer eigenen Aktiengesellschaft für Elektrizitätsversorgung und Kommunikationsnetz wurde die Grundlage für die neue Organisationsstruktur geschaffen. Das neue Organigramm sieht die Zusammenführung der Bereiche Werkdienst, Facility Management und Versorgung und Recycling in der Abteilung «Infrastruktur und Betrieb» vor. Die Abteilung «Soziale Dienste» wird in «Gesellschaft und Soziales» umbenannt und umfasst künftig auch Jugendarbeit und Schulsozialarbeit.
Weiterlesen »
Die Basler Verwaltung feiert neue FreitageZur Steigerung der Arbeitsattraktivität werden die Freitage der Verwaltungsangestellten verschoben: Nun winken zweimal vier arbeitsfreie Tage am Stück.
Weiterlesen »
Eine Stimme gibt den Ausschlag: Keine Verwaltung im leeren SeetalschulhausEine Stimme gibt den Ausschlag in Seon: Keine Verwaltung im leeren Seetalschulhaus
Weiterlesen »