Eine Stimme gibt den Ausschlag in Seon: Keine Verwaltung im leeren Seetalschulhaus
Die Gemeindeversammlung in Seon hat den Kredit für ein neues Feuerwehrmagazin Spittelmatt bewilligt. Und Gemeindeammann Hans Peter Dössegger gab zum Schluss eine Neuigkeit bekannt.Dicke Überraschung an der Gemeindeversammlung Seon am Donnerstagabend, an der 163 von 3376 Stimmberechtigten teilnahmen.
Die Anpassung des Stellenplans der Gemeinde von 3495 auf 3773 Stellenprozente war angesichts des ausgewiesenen Bedarfs so wenig bestritten wie die Überführung des defizitären Hallenbads von der Spezialfinanzierung, die selbsttragend sein soll, in den steuerfinanzierten Bereich. Und die Gemeinderäte erhalten entsprechend der Teuerung höhere Entschädigungen.
Unter dem Traktandum «Verschiedenes» gab Gemeindeammann Hans Peter Dössegger bekannt, dass er bei den Wahlen nächstes Jahr nicht mehr kandidieren werde. Und mit Applaus bedachte die Versammlung den Bescheid, dass der Rechtsstreit um die Abrechnung von Arbeiten beim Hallenbad zwischen der Gemeinde und der Schreinerei Walti von Vizeammann Otto Walti ein Ende gefunden habe. Gemeindeammann Dössegger: «Wir haben einen Kompromiss gefunden.
Die gute Nachricht: Die Zahl der Velodiebstähle ist in den vergangenen 15 Jahren stetig gesunken. Die schlechte Nachricht: Banden klauen immer häufiger gezielt teure Velos. Die Kantonspolizei erklärt, was die Coronapandemie damit zu tun hat.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfall auf A2 sorgt für Stau – in Beromünster fährt eine betrunkene Frau in eine TafelIm Kanton Luzern haben sich mehrere Verkehrsunfälle ereignet. Zwei Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »
– wenn wir eine Frau oder eine jüngere Person finden, dann kandidiere ich nicht»Der 59-jährige Manuel Eichenberger will für die FDP in den Gemeinderat von Gränichen. Verschiedene Missstände in der Gemeinde haben ihn bewogen, in die Politik zu gehen.
Weiterlesen »
Wie Le Corbusier eine Architekturikone besudelte: Eine grossartige Basler Doku renoviert das Vermächtnis von Eileen GrayEileen Gray schuf Möbelklassiker und visionäre Architektur. Warum dauerte es Jahrzehnte, bis die Welt ihre bedeutenden Beiträge erkannte?
Weiterlesen »
Mit dem Boot durch eine Glühwürmchenhöhle: Im Walter-Zoo entsteht eine europaweit einzigartige AttraktionDer Walter-Zoo plant das grösste Bauprojekt seiner Geschichte. Für 16 Millionen Franken entsteht ein Artenschutzhaus mit einer «Höhle der lebenden Lichter». In einem Jahr sollen die Arbeiten beginnen. Die Glühwürmchen aus Japan sind bereits angekommen.
Weiterlesen »
Dänisches Königshaus lässt Prädikat «Hoflieferant» auslaufenDas dänische Königshaus beendet eine jahrhundertealte Tradition und erneuert keine Prädikate für sogenannte Hoflieferanten mehr.
Weiterlesen »
USA Wahlen: So wichtig ist Omaha für Harris und TrumpAm Ende könnte eine einzige Stimme der 538 Wahlleute den Ausschlag im Rennen zwischen Harris und Trump geben. Und diese Stimme wird womöglich in einer «Small Town» in Nebraska vergeben.
Weiterlesen »