Bürgerliche wollen muslimisches Gräberfeld auf Weinfelder Friedhof per Volksabstimmung verhindern

Gesellschaftspolitisches Nachrichten

Bürgerliche wollen muslimisches Gräberfeld auf Weinfelder Friedhof per Volksabstimmung verhindern
IntegrationReligionGräberfeld
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 53%

Das Weinfelder Parlament hat Ende Dezember einem muslimischen Gräberfeld auf dem Friedhof zugestimmt. Die EDU Weinfelden hat nun ein Referendum dagegen lanciert und will innerhalb von zwei Wochen 400 Unterschriften sammeln, damit das Volk über die geplanten Gräber Richtung Mekka abstimmen kann. Das Anliegen entwickelt sich bei manchen schnell zur Grundsatzdiskussion über Integration.

«Mehrheit der Muslime wünscht keine Sonderbehandlung» – Bürgerliche wollen muslimisches Gräberfeld auf Weinfelder Friedhof per Volksabstimmung verhindern

«Das ist ein riesiges Problem»: Immer mehr junge Menschen sind psychisch krank – im Kanton St.Gallen fehlt es an Fachkräften zur BehandlungVideorückblickSchulden, Betrug und 20 Monate bedingt: «Die Schulden wuchsen mir über den Kopf»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Integration Religion Gräberfeld Volksabstimmung Referendum

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehrheit der Muslime wünscht keine Sonderbehandlung - Bürgerliche wollen muslimisches Gräberfeld auf Weinfelder Friedhof per Volksabstimmung verhindernMehrheit der Muslime wünscht keine Sonderbehandlung - Bürgerliche wollen muslimisches Gräberfeld auf Weinfelder Friedhof per Volksabstimmung verhindernDas Weinfelder Parlament hat Ende Dezember einem muslimischen Gräberfeld auf dem Friedhof zugestimmt. Die EDU Weinfelden hat nun ein Referendum dagegen lanciert und will innerhalb von zwei Wochen 400 Unterschriften sammeln, damit das Volk über die geplanten Gräber Richtung Mekka abstimmen kann. Das Anliegen entwickelt sich bei manchen schnell zur Grundsatzdiskussion über Integration.
Weiterlesen »

Weinfelder Bürger wollen muslimisches Gräberfeld per Volksabstimmung verhindernWeinfelder Bürger wollen muslimisches Gräberfeld per Volksabstimmung verhindernDas Weinfelder Parlament hat Ende Dezember einem muslimischen Gräberfeld auf dem Friedhof zugestimmt. Die EDU Weinfelden hat nun ein Referendum dagegen lanciert und will innerhalb von zwei Wochen 400 Unterschriften sammeln, damit das Volk über die geplanten Gräber Richtung Mekka abstimmen kann. Das Anliegen entwickelt sich bei manchen schnell zur Grundsatzdiskussion über Integration.
Weiterlesen »

Bürgerliche verhindern muslimisches Gräberfeld per VolksabstimmungBürgerliche verhindern muslimisches Gräberfeld per VolksabstimmungDie EDU Weinfelden hat ein Referendum gegen das geplante muslimische Gräberfeld auf dem Weinfelder Friedhof lanciert. Das Anliegen entwickelt sich zu einer Grundsatzdiskussion über Integration.
Weiterlesen »

Weinfelden: Bürgerliches Referendum gegen Muslimisches GräberfeldWeinfelden: Bürgerliches Referendum gegen Muslimisches GräberfeldEin Bürgerkomitee in Weinfelden hat ein Referendum gegen einen Beschluss des Parlaments eingeleitet, der die Einrichtung eines muslimischen Gräberfeldes auf dem städtischen Friedhof vorsieht. Die Gegner argumentieren, dass die Schaffung eines solchen Gräberfeldes die Gleichheit aller Einwohner auf dem Friedhof verletzen würde.
Weiterlesen »

Muslimisches Gräberfeld in Weinfelden: Bürger wollen VolksabstimmungMuslimisches Gräberfeld in Weinfelden: Bürger wollen VolksabstimmungDie EDU Weinfelden initiiert ein Referendum gegen die Errichtung eines muslimischen Gräberfeldes auf dem Weinfelder Friedhof und will die Entscheidung dem Volk überlassen.
Weiterlesen »

Weniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselWeniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselDas Erziehungsdepartement wird kritisiert, weil es das Budget für das Talentförderprogramm «Unternehmer Campus» nicht genau prüfte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:49:00