Bürgerliche verhindern muslimisches Gräberfeld per Volksabstimmung

Nachrichten Nachrichten

Bürgerliche verhindern muslimisches Gräberfeld per Volksabstimmung
IntegrationReferendumFriedhof
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 53%

Die EDU Weinfelden hat ein Referendum gegen das geplante muslimische Gräberfeld auf dem Weinfelder Friedhof lanciert. Das Anliegen entwickelt sich zu einer Grundsatzdiskussion über Integration.

«Mehrheit der Muslime wünscht keine Sonderbehandlung» – Bürgerliche wollen muslimisches Gräberfeld auf Weinfelder Friedhof per Volksabstimmung verhindern

Ende Dezember hat das Weinfelder Parlament einem muslimischen Gräberfeld auf dem Friedhof zugestimmt. Nun hat die EDU Weinfelden ein Referendum dagegen lanciert und will innerhalb von zwei Wochen 400 Unterschriften sammeln, damit das Volk über die geplanten Gräber Richtung Mekka abstimmen kann. Dabei wird klar: Das Anliegen entwickelt sich bei manchen schnell zur Grundsatzdiskussion über Integration.«Angst habe ich keine»: St.

Im Frühjahr 2021 fand die öffentliche Auflage für den Teilzonenplan und den Sondernutzungsplan Feldmühle-Areal statt. Einsprachen blockierten fortan das grösste Rorschacher Wohnbauprojekt. Im Juni 2024 einigten sich die Parteien auf einvernehmliche Lösungen. Nun ist die öffentliche Auflage des Baubewilligungsverfahrens ohne Einsprachen durchgegangen.

Vermögensverwalter Pirmin Hotz erklärt, weshalb man kein Glückspilz sein muss, um an der Börse erfolgreich zu sein, wieso er an den Nestlé-Aktien festhält und die UBS-Wertpapiere meidet.«Zum ersten Training kam ich im Faltenrock»: Die erste Fussballerin der Welt freut sich auf die Heim-EM Madeleine Boll war vor 60 Jahren die erste lizenzierte Fussballerin der Welt und später Nationalspielerin. Im Jahr der Heim-EM spricht die Pionierin über Gleichberechtigung, die Entwicklung des Fussballs und ihre aktuellen Lieblingsspielerinnen.«Absolut ausgereizt»: FCSG-Experte Urs Spielmann zu Langzeitverträgen für Quintillà, Stevanovic & Co.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Integration Referendum Friedhof Weinfelden EDU

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von Toten, Gefühlen und viel Geld: In der Finanzpolitik spielt die bürgerliche AllianzVon Toten, Gefühlen und viel Geld: In der Finanzpolitik spielt die bürgerliche AllianzBei der Armee kann der Champagner kalt gestellt werden: Ab dem kommenden Jahr gibt es viel mehr Geld. Doch wer muss dafür wie stark bluten?
Weiterlesen »

Bürgerliche übernehmen im Stadtberner Gemeinderat die FinanzenBürgerliche übernehmen im Stadtberner Gemeinderat die FinanzenNach den Wahlen von Ende November erhalten alle Direktionen im Stadtberner Gemeinderat neue politische Verantwortliche.
Weiterlesen »

Bürgerliche übernehmen im Stadtberner Gemeinderat die FinanzenBürgerliche übernehmen im Stadtberner Gemeinderat die FinanzenNach dem Wahlen von Ende November erhalten im Stadtberner Gemeinderat alle Direktionen neue politische Verantwortliche. Die einzige Bürgerliche in der fünfköpfigen Stadtregierung, die Grünliberale Melanie Mettler, übernimmt die Finanzdirektion.
Weiterlesen »

Links-Grün kommt beim Bundesbudget unter die RäderLinks-Grün kommt beim Bundesbudget unter die RäderDie bürgerliche Mehrheit kürze das Budget vor allem in «linken» Bereichen, sagt SP-Nationalrätin Gabriela Suter.
Weiterlesen »

Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosHölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »

Die Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuDie Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuIn der Region Basel verbreiten sich Waschbären rasant. Erst vor kurzem wurde die erste Sichtung in der Stadt gemeldet. Die Behörde ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 15:08:27