Bündner Behörden haben Grundrechte von Klimaaktivisten verletzt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bündner Behörden haben Grundrechte von Klimaaktivisten verletzt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 73%

Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Gruppierung Strike WEF Kollektiv gutgeheissen. Die Bündner Behörden verweigerten 2023 zu Unrecht die Benützung der Kantonsstrasse zwischen Küblis und Klosters für die Kundgebung 'Winterwanderung für Klimagerechtigkeit'.

Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Gruppierung Strike WEF Kollektiv gutgeheissen. Die Bündner Behörden verweigerten 2023 zu Unrecht die Benützung der Kantonsstrasse zwischen Küblis und Klosters für die Kundgebung «Winterwanderung für Klimagerechtigkeit».

Die Benützung der Strasse am 14. Januar 2023 hätte zumindest teilweise zugelassen werden müssen, schreibt das Bundesgericht in einem am Freitag veröffentlichten Urteil. Stattdessen führte die Route über Nebenstrassen und Wanderwege. Die komplette Verschiebung der «Winterwanderung» von der Kantonsstrasse weg stellt laut Gericht einen unverhältnismässigen Eingriff in die Meinungs- und Versammlungsfreiheit dar. Diese Grundrechte würden in einem begrenzten Ausmass einen Anspruch darauf geben, für Kundgebungen mit einer Appellwirkung öffentlichen Grund zu benützen.

Die Behörden haben zudem den Anspruch der Gruppierung auf Behandlung eines Gesuchs innerhalb angemessener Frist verletzt. Diese hatte ihr Gesuch im November 2022 eingereicht. Eine ablehnende Antwort erhielt sie am 10. Januar 2023.Soll der Verkauf von Rohmilch verboten werden oder sollen Konsumentinnen und Konsumenten selbst entscheiden?

In der Schweiz verbietet das Lebensmittelgesetz den Verkauf von Rohmilch zum direkten Verzehr. Ein Schlupfloch erlaubt dies jedoch in 400 Rohmilchautomaten.Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sarco: Razzia in den Büros von Sterbekapsel-Erfinder NitschkeSarco: Razzia in den Büros von Sterbekapsel-Erfinder NitschkeDie niederländischen Behörden haben die Räumlichkeiten von Philip Nitschke durchsucht – dies auf Ersuchen der Schweizer Behörden.
Weiterlesen »

Hirsch und Reh im Restaurant: Nur selten echtes Bündner WildHirsch und Reh im Restaurant: Nur selten echtes Bündner WildIn den Restaurants hat die Wildsaison begonnen. Doch Hirschpfeffer und Co. kommen meist aus dem Ausland. Einer der Gründe dafür ist, dass Jäger ihre Beute oft selbst behalten.
Weiterlesen »

Verner Sölers Fotoband 'Vrin - Flüchtige Heimat' gibt Einblicke ins Leben im Bündner BergdorfVerner Sölers Fotoband 'Vrin - Flüchtige Heimat' gibt Einblicke ins Leben im Bündner BergdorfDer Schweizer Fotograf Verner Soler dokumentiert über 30 Jahre hinweg die Veränderungen in seinem Heimatdorf Vrin. Sein Fotoband 'Vrin – Flüchtige Heimat' bietet einen ungeschönten Blick auf den Alltag der Dorfbewohner und verbindet Bilder mit Texten auf Deutsch, Englisch und Rätoromanisch.
Weiterlesen »

Erhebliche Unwetter-Gefahr im Tessin und in Bündner SüdtälernErhebliche Unwetter-Gefahr im Tessin und in Bündner SüdtälernDas Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie warnt vor erheblicher Regengefahr im Tessin und in den Bündner Südtälern. Steigende Wasserpegel von Bächen, lokale Überschwemmungen und Erdrutsche in steilen Hängen sind möglich.
Weiterlesen »

Unwetter-Gefahr im Tessin und Bündner SüdtälernUnwetter-Gefahr im Tessin und Bündner SüdtälernDas Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie warnt vor erheblicher Regengefahr im Tessin und in den Bündner Südtälern. Steigende Wasserpegel von Bächen, lokale Überschwemmungen und Erdrutsche in steilen Hängen sind möglich.
Weiterlesen »

Bündner Jäger schiessen erstmals Wölfe auf der HochjagdBündner Jäger schiessen erstmals Wölfe auf der HochjagdBündner Jägerinnen und Jäger haben auf der dreiwöchigen Hochjagd im September zwei Wölfe geschossen. Es war das erste Mal, dass die Jägerschaft auf der traditionellen Jagd zur Regulierung von Wolfsrudeln beigezogen wurde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:08:26