Soziale Ungleichheiten im Osten Deutschlands führen unter anderem zum Erfolg der AfD, sagt der Soziologe Marcel Helbig.
Plattenbausiedlungen sind aus dem Osten nicht wegzudenken. Nun werden sie oft als Wohnraum für Zuwanderer genutzt. Der Erfurter Soziologe Marcel Helbig ist Experte für soziale Ungleichheit. Im Interview erklärt er, warum dieses sozialstrukturelle Ungleichgewicht die politische Mitte schwächt – und Raum für den aktuellen Erfolg von Parteien wie der AfD schafft.
Die Vorurteile gegenüber den Plattenbauten sind in den Köpfen vieler Menschen fest verankert. Welche Folge hat diese Spaltung für die Menschen? Es herrscht derzeit eine grosse Unzufriedenheit mit demografischen und sozialen Umständen, die die Politik kaum beeinflussen kann. Innerhalb der Städte hat die AfD vor allem in den ehemals linken Hochburgen – den Plattenbausiedlungen – massiv zugelegt und kommt mittlerweile auf gut 40 Prozent. Der starke Rechtsruck in den Plattenbau-Quartieren könnte daherkommen, dass die dort Ansässigen überfordert sind im Umgang und der Integration neuer MigrantenGewissermassen schon.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagswahl: CDU/CSU und AfD legen nach Aschaffenburg-Angriff zuEine neue Insa-Umfrage zeigt Zugewinne für Union und AfD für die Bundestagswahl nach dem Gewaltverbrechen in Aschaffenburg.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: AfD-Mitglieder mit MigrationshintergrundAfD kommt auch bei Menschen mit Migrationshintergrund gut an
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025 – die Programme von SPD, CDU, AfD und Grüne«Fritze Merz erzählt gern Tünkram» - «Olaf Scholz sitzt in der EU nur stumm rum und tut nichts». Die Debatte in Deutschland ist aufgeheizt diese Tage. Klar, es ist Wahlkampf. Aber es hat sich generell etwas verändert in der Politik die letzten Jahre. Der Ton ist gehässiger, die Gräben tiefer. Das zeigt sich auch in der deutschen Gesellschaft.
Weiterlesen »
Vor Bundestagswahl: Hazel Brugger schiesst gegen AfD-WeidelHazel Brugger kämpft gegen den Einzug der AfD in den Bundestag. Mit der Parodie eines Werbespots von Kanzlerkandidatin Weidel macht sie ihr Anliegen deutlich.
Weiterlesen »
München-Anschlag: Wie beeinflusst er die Bundestagswahl?Zehn Tage vor der Wahl in Deutschland ist es in München zum fünften Anschlag innerhalb weniger Monate gekommen. Ein 24-jähriger Afghaner hat ein Auto in eine Gewerkschaftsdemonstration gelenkt und mindestens 28 Menschen verletzt. Politikwissenschaftler Aiko Wagner erklärt, wie dieser Anschlag die politischen Debatten und die Wahl beeinflussen könnte.
Weiterlesen »
Anschlag in München: Wie beeinflusst das die Bundestagswahl?Nach dem Anschlag mit einem gestohlenen Mini Cooper in München, der Zehn Tage vor der Bundestagswahl stattfindet, analysiert der Artikel die Auswirkungen auf die verschiedenen Parteien. Die CDU, die SPD, die AfD, die Grünen und die FDP werden im Hinblick auf ihre Wahlperspektiven und ihre Positionen zum Thema Migration betrachtet.
Weiterlesen »