Bundestagswahl 2025 – die Programme von SPD, CDU, AfD und Grüne

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundestagswahl 2025 – die Programme von SPD, CDU, AfD und Grüne
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 50%

«Fritze Merz erzählt gern Tünkram» - «Olaf Scholz sitzt in der EU nur stumm rum und tut nichts». Die Debatte in Deutschland ist aufgeheizt diese Tage. Klar, es ist Wahlkampf. Aber es hat sich generell etwas verändert in der Politik die letzten Jahre. Der Ton ist gehässiger, die Gräben tiefer. Das zeigt sich auch in der deutschen Gesellschaft.

Union, SPD, AfD und Grüne werben mit ihren Parteiprogrammen um die Gunst der deutschen Wahlberechtigten. Ein Überblick zu den Positionen der grössten Parteien.

CDU/CSU und Friedrich Merz SPD mit Olaf Scholz AfD mit Alice Weidel Die Grünen mit Robert Habeck Die Position der kleineren Parteien Box aufklappen Box zuklappen FDP: Die Freien Demokraten fordern beim Klimaschutz ein langsameres Tempo: Deutschland soll nicht 2045, wie es das nationale Klimagesetz vorsieht, sondern erst 2050 klimaneutral werden.

Die Linke: «Eine Aussenpolitik, die immer nach friedlichen, zivilen Lösungen sucht und nicht mit dem Finger am Abzug denkt», fordert die Partei. In der Ukraine müssten die Friedensinitiativen von China und Brasilien aufgegriffen werden. Die Linke will den Klimaschutz stärken, indem wieder verbindliche Sektorziele eingeführt werden, speziell bei Verkehr und Wärme. Am Kohleausstieg bis 2030 will man festhalten.

BSW: Das Bündnis Sahra fordert ein Ende von Waffenlieferungen und finanzieller Unterstützung für die Ukraine. Ebenso sollen keine Waffen an Israel geliefert werden. Das BSW fordert eine gut ausgestattete Polizei, um Clankriminalität, aber auch Cyberkriminalität und Terrorismus wirksam bekämpfen zu können. Das BSW will weiter das «Unrecht der Corona-Zeit» aufarbeiten.

Weiterführende Informationen Wahlen in Deutschland 2025 Box aufklappen Box zuklappen Deutschland soll am 23. Februar 2025 einen neuen Bundestag wählen. Anschliessend wird eine neue Regierung ernannt. Alle News und Hintergründe zu den Wahlen in Deutschland finden Sie hier.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestagswahl 2025: Große Koalition im Trend, SPD unsicherBundestagswahl 2025: Große Koalition im Trend, SPD unsicherAktuelle Umfragen deuten auf eine Mehrheit für eine Große Koalition bei der Bundestagswahl 2025 hin. Die SPD steht vor der Frage, ob sie mit der CDU eine schwarz-rote Koalition anstrebt. Friedrich Merz' Asylpolitik wird von der SPD kritisiert. Die Union führt in den Umfragen, gefolgt von den Grünen, Wagenknecht-Bündnis, FDP und der Linken.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Robert Habeck im PortraitBundestagswahl 2025: Robert Habeck im PortraitKanzler Olaf Scholz von der SPD und der Kanzlerkandidat der CDU, Friedrich Merz, trafen sich am Sonntag zum grossen Fernsehduell. Zum Ärger etwa der Grünen, die nicht eingeladen waren. Deren Kanzlerkandidat Robert Habeck versucht mit einer neuen Tonart zu punkten.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: AfD-Mitglieder mit MigrationshintergrundBundestagswahl 2025: AfD-Mitglieder mit MigrationshintergrundAfD kommt auch bei Menschen mit Migrationshintergrund gut an
Weiterlesen »

Deutsche Bundestagswahl 2023: Historisches Ergebnis für die SPD erwartetDeutsche Bundestagswahl 2023: Historisches Ergebnis für die SPD erwartetVor der Bundestagswahl am 23. Februar 2023 zeichnet sich ein spannendes Ergebnis ab. Die SPD droht ein historisch schlechtes Ergebnis, während die AfD zulegen könnte. Die CDU/CSU liegt mit Friedrich Merz an der Spitze, allerdings mit einem Ergebnis, das deutlich hinter früheren Wahl-Erfolgen zurückbleibt. Die Grünen scheinen von der Ampel-Koalition unberührt zu bleiben, während die FDP mit sinkenden Umfragewerten in Gefahr schwebt.
Weiterlesen »

WEF 2025 in Davos: SRG-Crew darf nicht mehr ins StammhotelWEF 2025 in Davos: SRG-Crew darf nicht mehr ins StammhotelAm WEF 2025 in Davos werden die Unterkünfte jedes Jahr knapper. Die SRG verlor ihr Stammhotel.
Weiterlesen »

SNB-Präsident Schlegel schliesst negative Monatswerte bei Inflation im 2025 nicht ausSNB-Präsident Schlegel schliesst negative Monatswerte bei Inflation im 2025 nicht ausSNB-Präsident Martin Schlegel sieht die geldpolitischen Bedingungen aktuell als angemessen an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 03:20:06