Bundesratswahlen: Pfister und Ritter in den Hearings

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesratswahlen: Pfister und Ritter in den Hearings
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 92%

Die Schweiz sucht einen neuen Bundesrat. Heute stellten sich die Kandidaten den Fragen von FDP, SVP und GLP. Wir informieren laufend über die aktuellen Ereignisse.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Schweiz sucht einen neuen Bundesrat. Heute stellten sich die Kandidaten den Fragen von FDP, SVP und GLP. Wir informieren laufend über die aktuellen Ereignisse.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Gredig stellt auch fest, dass es um die Wahl eines Mitglieds der Landesregierung gehe, nicht nur um einen Departementsvorsteher. die geopolitische Lage sei fragil, Nun sei eine Person gefragt, die Stabilität und Weitsicht bringe. Die Diskussionen der letzten Wochen hätten gezeigt, dass es im Bundesrat diesbezüglich Handlungsbedarf gebe. Es brauche eine integrierende Persönlichkeit.

Jetzt beginnt die heisse Phase. Wer am 12. März Bundesrat wird, entscheiden die Parlamentarierinnen und Parlamentarier. Diese müssen Ritter und Pfister in den verbleibenden sieben Tagen bis zur Wahl überzeugen. Am Dienstagnachmittag führen die Fraktionen der SVP, der FDP und der GLP Hearings durch. Die Grünen und die SP werden die Kandidaten in einer Woche anhören.Ritter, der seine Kandidatur als erster angemeldet hatte, galt zunächst als klarer Favorit.

Weil Ritter oder Pfister voraussichtlich das Verteidigungsdepartement übernehmen werden, dürften sie vor allem zur Sicherheitspolitik befragt werden. Geopolitisch haben sich in den vergangenen Wochen die Ereignisse überschlagen, und im VBS herrscht nach den Rücktritten von Armeechef Thomas Süssli und Nachrichtendienst-Chef Christian Dussey Unruhe. Beide Kandidaten versichern, die Probleme anpacken zu wollen. Beide fordern mehr Geld für die Armee.

Im Parlament ist Ritter bestens vernetzt, hat sich aber mit seinem Vorgehen auch Feinde geschaffen. Pfister dagegen ist vielen unbekannt. Ritter darf vor allem auf Stimmen aus der rechten Ratshälfte zählen, Pfister eher auf jene aus der Linken. Am Ende könnte es aber auf einzelne Stimmen ankommen – und somit darauf, wie überzeugend sie in den Hearings auftreten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesratswahlen: Pfister hat gute Chancen, Ritter kämpft um MehrheitBundesratswahlen: Pfister hat gute Chancen, Ritter kämpft um MehrheitBei den bevorstehenden Bundesratswahlen hat Martin Pfister gute Chancen, den Bundesrat zu erreichen. Obwohl Bauernpräsident Markus Ritter bei den Bürgerlichen relativ klar führt, dürfte er bei SP, Grünen und Grünliberalen nur wenige Stimmen erhalten. Damit ist die Tür offen für einen Bundesrat Pfister.
Weiterlesen »

Bundesratswahlen: So beliebt sind Ritter und PfisterBundesratswahlen: So beliebt sind Ritter und PfisterMartin Pfister kommt gemäss einer repräsentativen Umfrage etwas besser an als Markus Ritter. Der Bauernpräsident ist bei der SVP beliebter als in der eigenen Partei.
Weiterlesen »

Bundesratswahlen: Ritter und Pfister im Armee-HearingBundesratswahlen: Ritter und Pfister im Armee-HearingDie Militärverbände halten beide Bundesratskandidaten der Mitte für geeignet. Das haben sie nach einem Hearing bekannt gegeben.
Weiterlesen »

Pfister und Ritter zeigen sich nach ersten Hearings zufriedenPfister und Ritter zeigen sich nach ersten Hearings zufriedenAm Dienstag finden im Bundeshaus Hearings statt. Drei Parteien prüfen die beiden Bundesratskandidaten Markus Ritter und Martin Pfister.
Weiterlesen »

Parlament startet in Frühjahrssession – das Programm von heuteParlament startet in Frühjahrssession – das Programm von heuteDie Bundesratskandidaten Ritter und Pfister müssen sich Hearings stellen
Weiterlesen »

Frühjahrssession 2025: Diese fünf Geschäfte sorgen für DiskussionenFrühjahrssession 2025: Diese fünf Geschäfte sorgen für DiskussionenDie Bundesratskandidaten Ritter und Pfister müssen sich Hearings stellen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 12:41:35