Bundesrätin eröffnet Filmtage: In Solothurn tanzt Elisabeth Baume-Schneider nicht auf der Bühne

«Bundesrätin Eröffnet Filmtage: In Solothurn Tanzt Nachrichten

Bundesrätin eröffnet Filmtage: In Solothurn tanzt Elisabeth Baume-Schneider nicht auf der Bühne
Kanton Solothurn»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 55%

Am Mittwochabend eröffneten die 60. Solothurner Filmtage. In der Reithalle versammelte sich viel Politprominenz. Überstrahlt wurden sie alle von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, die auch ohne Tanzeinlagen das Festival würdig einläutete.

Am Mittwochabend eröffneten die 60. Solothurner Filmtage. In der Reithalle versammelte sich viel Politprominenz. Überstrahlt wurden sie alle von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, die auch ohne Tanzeinlagen das Festival würdig einläutete.Die Wolken hingen für einmal nicht ganz so tief über dem Jura wie an so manch anderem bedrückten Januartag, sonnig war das Wetter aber auch nicht.

Schon fast einen Appell richtete Spillmann an SRG-Direktorin Nathalie Wappler und RSI-Direktor Mario Timbal. Ebenso wie das Publikum der Filmtage sei auch das Schweizer Fernsehpublikum ein heterogenes, um das sich die SRG zu bemühen habe. «Viele schauen gerne Skirennen, die meisten aber nicht.»Die Rede der Co-Leitung hingegen bezog sich auf das diesjährige Thema der Filmtage: Erbe und Hinterlassenschaft.

Mit dem übergreifenden Thema wählte die Co-Leitung auch den diesjährigen Eröffnungsfilm: «Die Hinterlassenschaft des Bruno Stefanini» von Thomas Hämmerli. Der Film erzählt Stefaninis Aufstieg vom Immigrantensohn zum milliardenschweren Unternehmer und furiosen Sammler.gab ihr die 60. Austragung der Filmtage Gelegenheit, auf die Anfänge des Festivals zurückzublicken.

Ob ihrer staatsfrauisch-hoheitlichen Schlussworte geriet Bundesrätin Baume-Schneider dann nicht ins Tanzen, auch wenn ihre Rede mit warmem Applaus verdankt wurde. Die Solothurner Filmtage eröffnete sie dank ihrer quirligen Art dennoch mit der ihr typischen Nahbarkeit. Bestimmt wurden darob auch die Januarwolken am Jurabogen etwas lichter.Er stach bei der Brühltor-Passage in St.

Ein 26-jähriger Serbe stand vergangene Woche vor dem Kreisgericht St.Gallen. Er hatte im Oktober 2022 einen Mann niedergestochen, weil er dachte, dieser habe sein Handy gestohlen. Nun wurde er des versuchten Mordes schuldig gesprochen.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Kanton Solothurn»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrätin Baume-Schneider sorgte sich als Kind um ihre GeschenkeBundesrätin Baume-Schneider sorgte sich als Kind um ihre GeschenkeDas Phänomen kennen viele: Wer um Weihnachten herum Geburtstag hat, bekommt oft weniger Geschenke als andere. Darunter litt auch Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider als Kind. Inzwischen hat sie sich mit ihrem Geburtstag am 24. Dezember angefreundet.
Weiterlesen »

Festivalpässe mit Backstage-Führung für die 60. Solothurner Filmtage zu gewinnenFestivalpässe mit Backstage-Führung für die 60. Solothurner Filmtage zu gewinnenSolothurner Filmtage: Festivalpässe mit Backstage-Führung zu gewinnen
Weiterlesen »

60. Solothurner Filmtage im Januar 202560. Solothurner Filmtage im Januar 2025Die 60. Solothurner Filmtage finden vom 22. bis 29. Januar 2025 statt und bieten eine große Auswahl an Schweizer Filmen, darunter Publikumslieblinge, Dokumentarfilme, Animationen, Romanzen und Krimis. Das Jubiläumsprogramm widmet sich in einer filmischen Retrospektive dem Jurabogen.
Weiterlesen »

Solothurner Filmtage feiern Jubiläum mit Kooperation mit KunstmuseumSolothurner Filmtage feiern Jubiläum mit Kooperation mit KunstmuseumDie Solothurner Filmtage feiern in diesem Jahr ihr 60. Jubiläum und arbeiten erstmals mit dem Kunstmuseum Solothurn zusammen. Die Filmtage zeigen eine Retrospektive über den Jura, die sich auch in der gleichnamigen Ausstellung im Museum widerspiegelt.
Weiterlesen »

Solothurner Filmtage: Schwimmt der Schweizer Film obenaufSolothurner Filmtage: Schwimmt der Schweizer Film obenaufDie Werkschau des Schweizer Films setzt stark auf junge Filmschaffende und Dokumentarfilme. Doch der Schweizer Film könnte noch internationaler werden.
Weiterlesen »

60. Ausgabe der Solothurner Filmtage60. Ausgabe der Solothurner FilmtageBern (ots) - Die 60. Ausgabe der Solothurner Filmtage findet vom 22. bis 29. Januar statt und stellt den Schweizer Film ins Scheinwerferlicht. Auch dieses Jahr ist die SRG als...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 06:52:00