Bundesrätin Baume-Schneider sorgte sich als Kind um ihre Geschenke

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesrätin Baume-Schneider sorgte sich als Kind um ihre Geschenke
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 73%

Das Phänomen kennen viele: Wer um Weihnachten herum Geburtstag hat, bekommt oft weniger Geschenke als andere. Darunter litt auch Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider als Kind. Inzwischen hat sie sich mit ihrem Geburtstag am 24. Dezember angefreundet.

Das Phänomen kennen viele: Wer um Weihnachten herum Geburtstag hat, bekommt oft weniger Geschenke als andere. Darunter litt auch Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider als Kind. Inzwischen hat sie sich mit ihrem Geburtstag am 24. Dezember angefreundet.Das sagte die 61-jährige Jurassierin in der SRF-Sendung «G&G Weekend» vom Sonntagabend.

Zwar habe dank Weihnachten niemand in der Familie ihren Geburtstag vergessen. Doch in der Primarschule konnte sie oft keine Kolleginnen und Kollegen zu einem Fest einladen, weil dann Ferien waren. Das habe sie «ein wenig traurig» gemacht und sie enttäuscht. «Aber jetzt finde ich das toll», sagte Innenministerin Baume-Schneider. Heutzutage gebe es immer mehrere Geburtstagskuchen – und Pasteli. «Das ist eine Tradition bei uns zuhause, und jetzt ist es wirklich schön, Geburtstag und Weihnachten zusammen zu feiern.»Ist Ihnen auch schon mal etwas Merkwürdiges über die Schweiz zu Ohren gekommen, das Sie fasziniert hat?

Gibt es eine Anekdote mit Schweizer Bezug, die Ihr Interesse geweckt hat? Teilen Sie diese uns mit, vielleicht berichten wir in einem Artikel darüber.Sollte die Schweizer Wirtschaft die globalen Grenzen respektieren, wie es die Umweltverantwortungs-Initiative fordert? Oder würde dies dem Wohlstand des Landes schaden?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elisabeth Baume-Schneider neben Filmstars auf dem Blauen TeppichElisabeth Baume-Schneider neben Filmstars auf dem Blauen TeppichBundesrätin Elisabeth Baume-Schneider schritt am Samstagabend in Luzern an der Seite von internationalen Filmstars über den Blauen Teppich zu den European Film Awards .
Weiterlesen »

Baume-Schneider liebäugelt mit ErbschaftssteuerBaume-Schneider liebäugelt mit ErbschaftssteuerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Baume-Schneider liebäugelt mit Erbschaftssteuer zugunsten der AHVBaume-Schneider liebäugelt mit Erbschaftssteuer zugunsten der AHVErbschaftssteuer und Erhöhung des Rentenalters sind für Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider keine Tabus, wenn es um die Finanzierung der AHV geht. Das sagte sie in einem Interview. Die 13. AHV-Rente werde grosse Kosten verursachen, gab sie zu bedenken.
Weiterlesen »

Ein Jahr im Departement: Jans ist unter Druck, Baume-Schneider angekommenEin Jahr im Departement: Jans ist unter Druck, Baume-Schneider angekommenNach ihrem Start im Bundesrat begegnete man Elisabeth Baume-Schneider mit Skepsis, Beat Jans mit Sympathie. Von beidem ist heute nicht mehr viel übrig.
Weiterlesen »

Nein zur Initiative: So will Baume-Schneider Behinderten helfenNein zur Initiative: So will Baume-Schneider Behinderten helfenEin indirekter Gegenvorschlag zur Inklusions-Initiative soll die Forderungen schneller umsetzen. Die Medienkonferenz mit Bundesrätin Baume-Schneider jetzt im Livestream und Ticker.
Weiterlesen »

Baume-Schneider: Bessere und schnellere Inklusion - Kritik von BehindertenverbändenBaume-Schneider: Bessere und schnellere Inklusion - Kritik von BehindertenverbändenDer Bundesrat unterstützt die Anliegen der Behinderten-Organisationen zur Inklusion und will ein neues Inklusionsgesetz sowie eine Revidierung der Invalidenversicherung (IV) vorantreiben. Es kommt jedoch Kritik von Seiten der Behindertenverbände, da die Regierung die direkte Verankerung der Behindertenrechte im Grundgesetz ablehnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 03:09:27