Ein indirekter Gegenvorschlag zur Inklusions-Initiative soll die Forderungen schneller umsetzen. Die Medienkonferenz mit Bundesrätin Baume-Schneider jetzt im Livestream und Ticker.
Der Schweizerische Gehörlosenbund kritisiert die geplante Anerkennung der Gebärdensprachen: Diese sei nicht konkret genug.Einerseits soll ein nationales Rahmengesetz zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen erlassen werden. Hier liege der Fokus auf der freien Wahl der Wohnform.
Diese Revision solle das Gleichstellungsgebot ausweiten und auch die Förderung der Schweizer Gebärdensprachen gesetzlich verankern. In diesem Zusammenhang verweist die Innenministerin auch auf die symptomatische Tatsache, dass für die Übersetzung dieser Medienkonferenz kein Übersetzer für die italienische Gebärdensprache zur Verfügung stehe.
Ferner soll der Grundsatz festgehalten werden, dass die Kantone ein «vielfältiges Angebot an bedarfsgerechten Unterstützungsmöglichkeiten» bereitstellen sowie den Zugang zu «preisgünstigen und hindernisfreien Wohnungen» fördern.Im zweiten Teil des indirekten Gegenvorschlags schlägt der Bundesrat Massnahmen bei der Invalidenversicherung vor, um den Zugang zu modernen Hilfsmitteln zu verbessern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elisabeth Baume-Schneider: Klare Führerin im GesundheitswesenBundesrätin und EDI-Vorsteherin Elisabeth Baume-Schneider hat sich in der Gesundheitspolitik als klare, souveräne und engagierte Führerin gezeigt. Sie hat die Efas-Vorlage eingereicht und die ambulante Tarreform teilgenehmigt, um eine bessere Zukunft für das Gesundheitswesen zu gestalten.
Weiterlesen »
Elisabeth Baume-Schneider neben Filmstars auf dem Blauen TeppichBundesrätin Elisabeth Baume-Schneider schritt am Samstagabend in Luzern an der Seite von internationalen Filmstars über den Blauen Teppich zu den European Film Awards .
Weiterlesen »
Baume-Schneider liebäugelt mit Erbschaftssteuer zugunsten der AHVErbschaftssteuer und Erhöhung des Rentenalters sind für Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider keine Tabus, wenn es um die Finanzierung der AHV geht. Das sagte sie in einem Interview. Die 13. AHV-Rente werde grosse Kosten verursachen, gab sie zu bedenken.
Weiterlesen »
Baume-Schneider liebäugelt mit ErbschaftssteuerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ein Jahr im Departement: Jans ist unter Druck, Baume-Schneider angekommenNach ihrem Start im Bundesrat begegnete man Elisabeth Baume-Schneider mit Skepsis, Beat Jans mit Sympathie. Von beidem ist heute nicht mehr viel übrig.
Weiterlesen »
Baume-Schneider: «Es wird weitere Reformen brauchen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »