60. Ausgabe der Solothurner Filmtage

Kultur Nachrichten

60. Ausgabe der Solothurner Filmtage
VeranstaltungFilmMedien
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 77%

Bern (ots) - Die 60. Ausgabe der Solothurner Filmtage findet vom 22. bis 29. Januar statt und stellt den Schweizer Film ins Scheinwerferlicht. Auch dieses Jahr ist die SRG als...

60. Ausgabe der Solothurner Film tage findet vom 22. bis 29. Januar statt und stellt den Schweizer Film ins Scheinwerferlicht. Auch dieses Jahr ist die SRG als Hauptmedienpartnerin mit zahlreichen Koproduktionen im Programm vertreten: 74 der insgesamt 170 Film e sind SRG-Koproduktionen. Play Suisse stellt zudem eine Sonderkollektion mit Highlights der vergangenen Film tag-Ausgaben für das Heimkino zur Verfügung.

Solothurn zelebriert die 60. Ausgabe der Solothurner Filmtage und verwandelt die Barockstadt in einen Ort des Erlebens und Dialogs, an dem die Zukunft des Schweizer Films mitgestaltet wird. Die SRG ist seit 1998 Medienpartnerin der Solothurner Filmtage und gratuliert als Hauptmedienpartnerin herzlich zu der Jubiläumsausgabe. Vom 22. bis 29.

verfügbar. Die Highlights sind das Sozialdrama"La voie royale", der Spielfilm"Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste", die in den Bergen spielende Filme"Laissez-moi" und"Bergfahrt - Reise zu den Riesen" sowie der Dokumentarfilm"I Giacometti". Insgesamt umfasst die Sonderkollektion 12 Filme.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Veranstaltung Film Medien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

60. Solothurner Filmtage im Januar 202560. Solothurner Filmtage im Januar 2025Die 60. Solothurner Filmtage finden vom 22. bis 29. Januar 2025 statt und bieten eine große Auswahl an Schweizer Filmen, darunter Publikumslieblinge, Dokumentarfilme, Animationen, Romanzen und Krimis. Das Jubiläumsprogramm widmet sich in einer filmischen Retrospektive dem Jurabogen.
Weiterlesen »

Solothurner Filmtage feiern Jubiläum mit Kooperation mit KunstmuseumSolothurner Filmtage feiern Jubiläum mit Kooperation mit KunstmuseumDie Solothurner Filmtage feiern in diesem Jahr ihr 60. Jubiläum und arbeiten erstmals mit dem Kunstmuseum Solothurn zusammen. Die Filmtage zeigen eine Retrospektive über den Jura, die sich auch in der gleichnamigen Ausstellung im Museum widerspiegelt.
Weiterlesen »

Solothurner Filmtage: Schwimmt der Schweizer Film obenaufSolothurner Filmtage: Schwimmt der Schweizer Film obenaufDie Werkschau des Schweizer Films setzt stark auf junge Filmschaffende und Dokumentarfilme. Doch der Schweizer Film könnte noch internationaler werden.
Weiterlesen »

Festivalpässe mit Backstage-Führung für die 60. Solothurner Filmtage zu gewinnenFestivalpässe mit Backstage-Führung für die 60. Solothurner Filmtage zu gewinnenSolothurner Filmtage: Festivalpässe mit Backstage-Führung zu gewinnen
Weiterlesen »

Bern BE: Bauarbeiten für „Leistungssteigerung Bern West“ starten im Februar 2025Bern BE: Bauarbeiten für „Leistungssteigerung Bern West“ starten im Februar 2025Am 3. Februar 2025 startet die SBB in Zusammenarbeit mit der Stadt Bern und der BLS die Bauarbeiten für die 'Leistungssteigerung Bern West'.
Weiterlesen »

Die 60. Solothurner Filmtage: Erben der Vergangenheit, Blick in die ZukunftDie 60. Solothurner Filmtage: Erben der Vergangenheit, Blick in die ZukunftDie 60. Solothurner Filmtage stehen vor der Tür und präsentieren ein vielfältiges Programm mit Fokus auf den Themen des Erbes, der Vergangenheit und der Suche nach Antworten für die Zukunft. Zahlreiche Dokumentarfilme beleuchten die Nachwirkungen von Kriegen, politischen Umbrüchen und gesellschaftlichen Entwicklungen, während junge Filmemacher ihre eigenen Erfahrungen mit Trauma, psychischer Gesundheit und Identität erkunden. Der Fokus liegt dabei auf historischen Ereignissen wie dem Bosnienkrieg und dem sri-lankischen Bürgerkrieg, aber auch auf persönlichen Geschichten und Biografien von Künstlern und Architekten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 15:12:32