Bundesrat will sich Teilnahme an Copernicus-Programm nicht leisten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesrat will sich Teilnahme an Copernicus-Programm nicht leisten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 73%

Die Schweiz verzichtet vorläufig auf eine Teilnahme am EU-Programm zur Erdbeobachtung namens Copernicus. Der Bundesrat begründet dies mit der angespannten Finanzlage des Bundes. Das Parlament hatte für eine Teilnahme am Satellitenprogramm gestimmt.

Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDie Schweiz verzichtet vorläufig auf eine Teilnahme am EU-Programm zur Erdbeobachtung namens Copernicus. Der Bundesrat begründet dies mit der angespannten Finanzlage des Bundes. Das Parlament hatte für eine Teilnahme am Satellitenprogramm gestimmt.

Eine Beteiligung würde zu zusätzlichen Ausgaben führen, führte die Landesregierung am Mittwoch ins Feld. Dafür bestehe derzeit aufgrund der angespannten Finanzlage des Bundes kein Spielraum. Deshalb solle die Schweiz nicht an der aktuellen Periode des Programms teilnehmen, die bis Ende 2027 läuft. Vor einem Jahr hatten National- und Ständerat ein klares Zeichen gesetzt für den Copernicus-Beitritt und nahmen einen entsprechenden Vorstoss diskussionslos an. Die Schweiz habe im Gegensatz zu den meisten anderen europäischen Ländern kein eigenes Erdbeobachtungsprogramm, begründete Nationalrat Marco Romano seine Motion. Hochschulen und Software-Industrie würden dies seit Jahren fordern.Externer InhaltFast fertig...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat beschliesst Teilnahme an European Sky Shield InitiativeBundesrat beschliesst Teilnahme an European Sky Shield InitiativeDie Schweiz soll am Luftabwehrsystem European Sky Shield Initiative (ESSI) teilnehmen. Das hat der Bundesrat entschieden. Nun können sich die zuständigen Kommissionen des Parlaments äussern. Der Bundesrat genehmigte am Mittwoch die Beitrittserklärung zum ESSI Cooperative Procurement Framework Memorandum of Understanding (MoU).
Weiterlesen »

Bundesrat beschliesst Teilnahme an European Sky Shield InitiativeBundesrat beschliesst Teilnahme an European Sky Shield InitiativeDie Schweiz soll am Luftabwehrsystem European Sky Shield Initiative (ESSI) teilnehmen. Das hat der Bundesrat entschieden. Nun können sich die zuständigen Kommissionen des Parlaments äussern. Der Bundesrat genehmigte am Mittwoch die Beitrittserklärung zum ESSI Cooperative Procurement Framework Memorandum of Understanding (MoU).
Weiterlesen »

Bundesrat spricht 650 Millionen Franken für Horizon-ProgrammBundesrat spricht 650 Millionen Franken für Horizon-ProgrammDer Bundesrat stellt Übergangsmittel für Horizon-Paket bereit. Die finanziellen Mittel wurden bereits Ende 2020 vom Parlament genehmigt.
Weiterlesen »

Bundesrat: Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung beschlossenBundesrat: Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung beschlossenAm Mittwoch bespricht sich der Bundesrat bei seiner Wochensitzung in Aarau. Über die gefassten Beschlüsse halten wir dich hier auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

Bürgenstock-Konferenz: Unklarheit über Biden-Teilnahme ++ Putin geht das Geld für den Krieg wohl nicht ausBürgenstock-Konferenz: Unklarheit über Biden-Teilnahme ++ Putin geht das Geld für den Krieg wohl nicht ausSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »

«Wieso dürfen Kinder nicht abstimmen, Herr Bundesrat?»«Wieso dürfen Kinder nicht abstimmen, Herr Bundesrat?»Hör dich durch weitere spannende Reportagen zusammen mit Kinderreporter:innen auf srfkids.ch. Du hast selber eine Idee für «SRF Kids Reporter:in»? Dann nix wie los: * Schick eine Nachricht an 076 317 44 44, * Schreib einen Blog im Treff auf srfkids.ch * Sende eine E-Mail an redaktionsrfkids.ch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 03:53:02