Der Bundesrat stellt Übergangsmittel für Horizon-Paket bereit. Die finanziellen Mittel wurden bereits Ende 2020 vom Parlament genehmigt.
zur Verfügung. Die Gelder dienen als Übergangsmassnahme für die Ausschreibungen 2024 des Horizon-Paket s 2021-2027. Die finanziellen Mittel wurden bereits Ende 2020 vom-Programm weiterhin als nicht assoziiertes Drittland. Forschende in der Schweiz könnten mit diesem Status an ungefähr zwei Dritteln des Programms teilnehmen, schrieb das Bundesamt für Wirtschaft, Bildung und Forschung am Mittwoch.
Laut Communiqué bleibt das Ziel des Bundesrats die raschestmögliche Assoziierung ans Horizon-Paket. Mit der Aufnahme der Gespräche für ein Abkommen mit dererhielten Forschende in der Schweiz einen Zugang zur Ausschreibung der sogenannten ERC Advanced Grants. Auf diese Grants können sich Forschende ab dem 29. Mai bewerben.
EU-Forschungsprogramm Horizon-Paket Finanzierung Wissenschaftsförderung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bauernprotest in Ersigen bei Kirchberg mit 650 TraktorenHunderte Bäuerinnen und Bauern setzen mit rund 650 Traktoren in Ersigen ein weiteres Zeichen. Sie fordern gerechte Preise und Wertschätzung für ihre Arbeit.
Weiterlesen »
Olma Messen suchen weitere AktionäreDie Olma Messen St. Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »
Olma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abDie Olma Messen St.Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »
Pflanzen: Bundesrat verbietet Kirschlorbeer und SommerfliederAb September sind in der Schweiz weitere 30 invasive Pflanzenarten verboten. Ob auch gewisse Blumensträusse unter das Verbot fallen, ist offen.
Weiterlesen »
Kriminelle Asylsuchende: SP-Bundesrat Beat Jans benennt die ProblemeKriminelle Asylsuchende: SP-Bundesrat Beat Jans benennt die Probleme - Kommentar
Weiterlesen »
Lohnschutz Schweiz - EU: Bundesrat zu Gewerkschafts-VorwurfDer Bundesrat habe «die Regeln gebrochen», sagt der Gewerkschaftsbund. Nun äussert sich der Bund zu den Vorwürfen.
Weiterlesen »