Bundesrat will Nationalteams das Tragen des Schweizerwappens nicht erlauben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesrat will Nationalteams das Tragen des Schweizerwappens nicht erlauben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Die Schweizer an der Eishockey-WM in Prag: Der Bundesrat will das Wappengesetz nicht anpassen und somit nicht ermöglichen, dass das Schweizerwappen auf den Trikots von Swiss Ice Hockey bleiben darf.Nationalmannschaften dürfen auf ihren Trikots zwar das Schweizerkreuz tragen, aber nicht das Schweizerwappen. Dabei möchte es der Bundesrat bewenden lassen und das Wappenschutzgesetz nicht anpassen. Er beantragt deshalb, zwei Motionen aus dem Parlament abzulehnen.

Das Wappen hingegen – konkret das Schweizerkreuz im Wappenschild – dürfe nur die Eidgenossenschaft gebrauchen. Das Wappenschutzgesetz schütze Gemeinwesen beim Gebrauch ihrer Hoheitszeichen, merkt der Bundesrat dazu an. Gleichzeitig schütze es vor Irreführungen durch missbräuchlich verwendete Zeichen.

Der Bundesrat erinnert an das fast einstimmige Ja zum Wappenschutzgesetz im Parlament. Würde es nun angepasst, käme dies einer «Einzelfallgesetzgebung» gleich, schreibt er. Da die Verbände das Schweizerkreuz auf Rot verwenden dürften, gebe es keinen Anlass, das Gesetz anzupassen.Kathrin Lehmann war Nati-Spielerin im Eishockey und Fussball. Hier sagt sie, weshalb die Nati endlich Deutschland schlägt und wer sie bei den Eisgenossen am meisten beeindruckt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat will Nationalteams das Tragen des Wappens nicht erlaubenBundesrat will Nationalteams das Tragen des Wappens nicht erlaubenZwei Motionen aus dem Parlament sollen dafür sorgen, dass die Nationalteams das Schweizer Wappen tragen dürfen. Der Bundesrat lehnt nun beide Vorstösse ab.
Weiterlesen »

Bundesrat: Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung beschlossenBundesrat: Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung beschlossenAm Mittwoch bespricht sich der Bundesrat bei seiner Wochensitzung in Aarau. Über die gefassten Beschlüsse halten wir dich hier auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

Österreich bangt um Arno del Curtos WM-Teilnahme ++ Swisscom wird offizielle Partnerin der Schweizer NationalteamsÖsterreich bangt um Arno del Curtos WM-Teilnahme ++ Swisscom wird offizielle Partnerin der Schweizer NationalteamsResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Abbau Stahl Gerlafingen: Bundesrat will Stahlindustrie nicht subventionierenAbbau Stahl Gerlafingen: Bundesrat will Stahlindustrie nicht subventionierenWirtschaftsminister Guy Parmelin hat über die Unterstützung der Schweizer Stahlindustrie informiert. Der Bundesrat will keinen Wettlauf mit dem Ausland.
Weiterlesen »

Bundesrat will sich Teilnahme an Copernicus-Programm nicht leistenBundesrat will sich Teilnahme an Copernicus-Programm nicht leistenDie Schweiz verzichtet vorläufig auf eine Teilnahme am EU-Programm zur Erdbeobachtung namens Copernicus. Der Bundesrat begründet dies mit der angespannten Finanzlage des Bundes. Das Parlament hatte für eine Teilnahme am Satellitenprogramm gestimmt.
Weiterlesen »

«Wieso dürfen Kinder nicht abstimmen, Herr Bundesrat?»«Wieso dürfen Kinder nicht abstimmen, Herr Bundesrat?»Hör dich durch weitere spannende Reportagen zusammen mit Kinderreporter:innen auf srfkids.ch. Du hast selber eine Idee für «SRF Kids Reporter:in»? Dann nix wie los: * Schick eine Nachricht an 076 317 44 44, * Schreib einen Blog im Treff auf srfkids.ch * Sende eine E-Mail an redaktionsrfkids.ch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 22:07:07