Der Bund will den öffentlichen Verkehr in den Regionen mit knapp 3,5 Milliarden Franken von 2026…
Der Bund will den öffentlichen Verkehr in den Regionen mit knapp 3,5 Milliarden Franken von 2026 bis 2028 unterstützen. Das ist im Schnitt 1,7 Prozent pro Jahr mehr als bisher. Das zusätzliche Geld soll in Rollmaterial und den weiteren Ausbau des Angebots fliessen.
Zudem soll es mehr Schiffsverbindungen zwischen Lausanne und Thonon-les-Bains geben. Mit dem Geld will der Bundesrat auch Projekte für die Energiewende fördern. Ticket- und Abo-Erlöse decken die Kosten von regionalen Bahnen, Bussen, Schiffen und Seilbahnen nur etwa zur Hälfte. Den Rest übernehmen der Bund und die Kantone je zur Hälfte. Im vergangenen Jahr zahlte der Bund 1,16 Milliarden Franken an total 1587 Linien von 111 Transportunternehmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat will 3,5 Milliarden in den Regionalverkehr investierenDer Bund plant massive Investitionen in den öffentlichen Verkehr.
Weiterlesen »
Bundesrat will 3,5 Milliarden in den Regionalverkehr investierenDer Bund will den öffentlichen Verkehr in den Regionen mit knapp 3,5 Milliarden Franken von 2026 bis 2028 unterstützen. Das ist im Schnitt 1,7 Prozent pro Jahr mehr als bisher. Das zusätzliche Geld soll in Rollmaterial und den weiteren Ausbau des Angebots fliessen. Ausgebaut soll auch die Verbindung zwischen Luzern und Engelberg werden.
Weiterlesen »
Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abDer Bundesrat weist die Volksinitiative der SVP zur Begrenzung der Bevölkerungszahl in der Schweiz zurück.
Weiterlesen »
Hausärzte mucken auf, Spitäler sind unzufrieden: Wann fällt der Bundesrat den 13-Milliarden-Entscheid?Sie gehört zu den wichtigsten Gesundheitsreformen dieses Jahrzehnts, die Revision des Ärztetarifs. Über ihn werden jährlich 13 Milliarden Franken ausbezahlt – doch er ist komplett veraltet. Gewisse Fachrichtungen verdienen sich eine goldene Nase, andere müssen unten durch. Seit zehn Jahren wartet die Branche auf eine bessere Lösung.
Weiterlesen »
13 Milliarden neu verteilt: Der Bundesrat genehmigt neuen Ärztetarif – stellt aber klare BedingungenLange bangten Krankenkassen und Ärzteschaft: Wann und wie wird der veraltete Ärztetarif Tarmed endlich ersetzt? Am Mittwoch entschied der Bundesrat, dass ab 2026 neue Tarife gelten sollen. Das sind die wichtigsten Punkte zum milliardenschweren Entscheid.
Weiterlesen »
Bundesrat prüft Massnahmen zugunsten der BiodiversitätDer Bundesrat prüft Massnahmen zur Verbesserung der Biodiversität durch Digitalisierung in der Landwirtschaft.
Weiterlesen »