Bundesrat will 3,5 Milliarden in den Regionalverkehr investieren

Verkehr Nachrichten

Bundesrat will 3,5 Milliarden in den Regionalverkehr investieren
RegionalverkehrZugverkehr
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Der Bund will den öffentlichen Verkehr in den Regionen mit knapp 3,5 Milliarden Franken von 2026 bis 2028 unterstützen. Das ist im Schnitt 1,7 Prozent pro Jahr mehr als bisher. Das zusätzliche Geld soll in Rollmaterial und den weiteren Ausbau des Angebots fliessen. Ausgebaut soll auch die Verbindung zwischen Luzern und Engelberg werden.

Der Bund will den öffentlichen Verkehr in den Regionen mit knapp 3,5 Milliarden Franken von 2026 bis 2028 unterstützen. Das ist im Schnitt 1,7 Prozent pro Jahr mehr als bisher. Das zusätzliche Geld soll in Rollmaterial und den weiteren Ausbau des Angebots fliessen. Ausgebaut soll auch die Verbindung zwischen Luzern und Engelberg werden.

Profitieren von den am Mittwoch vom Bundesrat in die Vernehmlassung geschickten Plänen sollen beispielsweise der Kanton Jura, aber auch der neue Hochrhein-Bodensee-Express und mehrere Regionen mittels Taktverdichtungen: Liestal-Basel, Luzern-Engelberg, Urseren-Surselva und Oberalppass sowie das Schienennetz von Regionalps im Wallis. Zudem soll es mehr Schiffsverbindungen zwischen Lausanne und Thonon-les-Bains geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Regionalverkehr Zugverkehr

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat will 3,5 Milliarden in den Regionalverkehr investierenBundesrat will 3,5 Milliarden in den Regionalverkehr investierenDer Bund plant massive Investitionen in den öffentlichen Verkehr.
Weiterlesen »

13 Milliarden neu verteilt: Der Bundesrat genehmigt neuen Ärztetarif – stellt aber klare Bedingungen13 Milliarden neu verteilt: Der Bundesrat genehmigt neuen Ärztetarif – stellt aber klare BedingungenLange bangten Krankenkassen und Ärzteschaft: Wann und wie wird der veraltete Ärztetarif Tarmed endlich ersetzt? Am Mittwoch entschied der Bundesrat, dass ab 2026 neue Tarife gelten sollen. Das sind die wichtigsten Punkte zum milliardenschweren Entscheid.
Weiterlesen »

Bundesrat will fast 14 Milliarden Franken für die LandwirtschaftBundesrat will fast 14 Milliarden Franken für die LandwirtschaftDie Bundesgelder für Bauern sollen von 2026 bis 2029 um 230 Millionen Franken gekürzt werden. Darüber entscheiden wird das Parlament.
Weiterlesen »

Bundesrat will fast 14 Milliarden Franken für die LandwirtschaftBundesrat will fast 14 Milliarden Franken für die LandwirtschaftLandwirte sollen von 2026 bis 2029 mit rund 13,8 Milliarden Franken an Bundesgeldern unterstützt werden. Das sind 230 Millionen Franken oder 1,6 Prozent weniger
Weiterlesen »

Hausärzte mucken auf, Spitäler sind unzufrieden: Wann fällt der Bundesrat den 13-Milliarden-Entscheid?Hausärzte mucken auf, Spitäler sind unzufrieden: Wann fällt der Bundesrat den 13-Milliarden-Entscheid?Sie gehört zu den wichtigsten Gesundheitsreformen dieses Jahrzehnts, die Revision des Ärztetarifs. Über ihn werden jährlich 13 Milliarden Franken ausbezahlt – doch er ist komplett veraltet. Gewisse Fachrichtungen verdienen sich eine goldene Nase, andere müssen unten durch. Seit zehn Jahren wartet die Branche auf eine bessere Lösung.
Weiterlesen »

Mehr Züge und Lockerung des Nachtfahrverbots am Gotthard – das sagt Bundesrat Albert Rösti zur zerstörten A13Mehr Züge und Lockerung des Nachtfahrverbots am Gotthard – das sagt Bundesrat Albert Rösti zur zerstörten A13Schwere Unwetter im Misox (San Bernardino) und Wallis (Zermatt). Alle News und Reaktionen hier im Newsticker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 11:24:17