Lange bangten Krankenkassen und Ärzteschaft: Wann und wie wird der veraltete Ärztetarif Tarmed endlich ersetzt? Am Mittwoch entschied der Bundesrat, dass ab 2026 neue Tarife gelten sollen. Das sind die wichtigsten Punkte zum milliardenschweren Entscheid.
Lange bangten Krankenkassen und Ärzteschaft: Wann und wie wird der veraltete Ärztetarif Tarmed endlich ersetzt? Am Mittwoch entschied der Bundesrat, dass ab 2026 neue Tarife gelten sollen. Das sind die wichtigsten Punkte zum milliardenschweren Entscheid.Gut gemacht! Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider will den veralteten Ärztetarif ablösen. Mit dem Berner Regierungsrat Pierre Alain Schnegg hat sie einen wertvollen Verbündeten.
Noch kein halbes Jahr hat Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider das Innendepartement übernommen – und fällt bereits den ersten wegweisenden Entscheid. Der veraltete Ärztetarif Tarmed soll ab 2026 von neuen Tarifsystemen abgelöst werden.Kündigungen und Burn-outs: Bei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt bleibt ein Jahr Arbeit liegenCopyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hausärzte mucken auf, Spitäler sind unzufrieden: Wann fällt der Bundesrat den 13-Milliarden-Entscheid?Sie gehört zu den wichtigsten Gesundheitsreformen dieses Jahrzehnts, die Revision des Ärztetarifs. Über ihn werden jährlich 13 Milliarden Franken ausbezahlt – doch er ist komplett veraltet. Gewisse Fachrichtungen verdienen sich eine goldene Nase, andere müssen unten durch. Seit zehn Jahren wartet die Branche auf eine bessere Lösung.
Weiterlesen »
Bundesrat prüft Massnahmen zugunsten der BiodiversitätDer Bundesrat prüft Massnahmen zur Verbesserung der Biodiversität durch Digitalisierung in der Landwirtschaft.
Weiterlesen »
Bezahlkarte anstatt Bargeld für Asylsuchende: Der Bundesrat findet das nutzlos – der Ständerat will die Idee prüfenDeutschland verspricht sich dank der Einführung der Bezahlkarte tiefere Asylzahlen. Und dass Asylsuchende kein Geld mehr in ihre Heimat überweisen. Die SVP will dieses System kopieren. Am Mittwoch befasste sich der Ständerat mit dem Thema.
Weiterlesen »
Mikroplastik in der Schweiz: Was unternimmt der Bundesrat?Winzig kleine Plastikteile gelangen von den Strassen in die Umwelt und verteilen sich über das ganze Land. Nun verlangen Parlamentarier Antworten von Umweltminister Albert Rösti.
Weiterlesen »
Der Bundesrat will Gesundheitskrisen künftig mit der EU bewältigenDer Bundesrat plant, mit der EU ein Abkommen zur grenzüberschreitenden Handhabung von Gesundheitskrisen zu schliessen.
Weiterlesen »
Bundesrat will 11,27 Milliarden Franken für die internationale Zusammenarbeit – ein Achtel davon für die UkraineDer Bundesrat hat die Strategie für die internationale Zusammenarbeit für die nächsten vier Jahre vorgestellt. Inhaltlich will er weiterfahren wie bisher. Um der Ukraine zu helfen, bleibt für den Rest der Welt aber weniger Geld.
Weiterlesen »