Bezahlkarte anstatt Bargeld für Asylsuchende: Der Bundesrat findet das nutzlos – der Ständerat will die Idee prüfen

«Bezahlkarte Anstatt Bargeld Für Asylsuchende: Der Nachrichten

Bezahlkarte anstatt Bargeld für Asylsuchende: Der Bundesrat findet das nutzlos – der Ständerat will die Idee prüfen
Schweiz»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Deutschland verspricht sich dank der Einführung der Bezahlkarte tiefere Asylzahlen. Und dass Asylsuchende kein Geld mehr in ihre Heimat überweisen. Die SVP will dieses System kopieren. Am Mittwoch befasste sich der Ständerat mit dem Thema.

Bezahlkarte anstatt Bargeld für Asylsuchende: Der Bundesrat findet das nutzlos – der Ständerat will die Idee prüfen

Deutschland verspricht sich dank der Einführung der Bezahlkarte tiefere Asylzahlen. Und dass Asylsuchende kein Geld mehr in ihre Heimat überweisen. Die SVP will dieses System kopieren. Am Mittwoch befasste sich der Ständerat mit dem Thema.Eine Bezahlkarte für Geflüchtete: Sie soll unter anderem dabei helfen, dass die Personen kein Geld mehr in ihre Heimat überweisen.

. Asylsuchenden stehen in Deutschland monatlich 460 Euro zu. Und so funktioniert das Bezahlkartensystem: Asylbewerber erhalten eine Art Bankkarte, mit der sie Essen und Güter des Alltagslebens in bestimmten Geschäften kaufen können. Das monatliche Sozialgeld wird ganz oder teilweise auf diese Karte überwiesen, es gibt nur noch wenig Sackgeld in bar.

Der Angeklagte im Mordprozess von Bergdietikon zeichnete ein ganz anderes Bild von seiner Ehe als die Zeugen zuvor. Das Foto seiner Frau mit ihrem Liebhaber, das er kurz vor der Tat gesehen habe, habe ihn wie ein Stromschlag am ganzen Körper gerührt.Rangelei mit Polizisten im Bundeshaus: beschämendes Theater der SVP

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aargauer Regierung ist gegen Bezahlkarte für AsylsuchendeAargauer Regierung ist gegen Bezahlkarte für AsylsuchendeDer Aargauer Regierungsrat lehnt SVP-Forderung nach Bezahlkarte für Asylsuchende ab.
Weiterlesen »

Berner Regierung will Bezahlkarte für Asylsuchende prüfenBerner Regierung will Bezahlkarte für Asylsuchende prüfenDer bernische Regierungsrat prüft die Einführung eines Bezahlkartensystems zur finanziellen Unterstützung von Asylsuchenden.
Weiterlesen »

Bargeld statt Bezahlkarte: Regierungsrat will das alte System beibehaltenBargeld statt Bezahlkarte: Regierungsrat will das alte System beibehaltenDamit die Asylgelder nicht ins Ausland abfliessen, sollen diese in Form einer Bezahlkarte statt in bar abgegeben werden, fordert ein Grossrat der SVP. Der Regierungsrat erteilt der Idee eine Abfuhr.
Weiterlesen »

Bürgerliche setzen sich durch: Parlament will Bezahlkarten für AsylsuchendeBürgerliche setzen sich durch: Parlament will Bezahlkarten für AsylsuchendeAsylsuchende im Kanton Bern sollen künftig kein Bargeld mehr erhalten, sondern nur noch Guthaben auf einer Bezahlkarte. Diesen Grundsatzentscheid fällte am Dienstag der Grosse Rat.
Weiterlesen »

Aargau plant 100 betreute Wohnplätze für minderjährige AsylsuchendeAargau plant 100 betreute Wohnplätze für minderjährige AsylsuchendeAargau beantragt 10,3 Millionen Franken Kredit zur Schaffung von Wohn- und Betreuungsplätzen für minderjährige Asylsuchende.
Weiterlesen »

Wohncontainer für Asylsuchende in Henggart: Kosten und KritikWohncontainer für Asylsuchende in Henggart: Kosten und KritikHenggart beschafft Wohncontainer im Wert von 920'000 Franken zur Unterbringung von Asylsuchenden. Einwohner kritisieren den Entscheid.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 17:05:36