Die Bundesgelder für Bauern sollen von 2026 bis 2029 um 230 Millionen Franken gekürzt werden. Darüber entscheiden wird das Parlament.
Die Bundesgelder für Bauern sollen von 2026 bis 2029 um 230 Millionen Franken gekürzt werden. Darüber entscheiden wird das Parlament.
Die Mittel für landwirtschaftliche Strukturverbesserungen sollen dabei um 86 Millionen Franken, diejenigen für die Züchtung von krankheitsresistenten Kulturen und Sorten sowie für einen nachhaltigen Pflanzenschutz um 24 Millionen Franken erhöht werden.Die Resilienz der Lebensmittelversorgung und die Ernährungssicherheit sollen so langfristig verbessert werden, wie der Bundesrat mitteilte.
Bundesrat Sparmassnahmen Direktzahlungen Agrarpolitik
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat will fast 14 Milliarden Franken für die LandwirtschaftLandwirte sollen von 2026 bis 2029 mit rund 13,8 Milliarden Franken an Bundesgeldern unterstützt werden. Das sind 230 Millionen Franken oder 1,6 Prozent weniger
Weiterlesen »
Bundesrat will 11,27 Milliarden Franken für die internationale Zusammenarbeit – ein Achtel davon für die UkraineDer Bundesrat hat die Strategie für die internationale Zusammenarbeit für die nächsten vier Jahre vorgestellt. Inhaltlich will er weiterfahren wie bisher. Um der Ukraine zu helfen, bleibt für den Rest der Welt aber weniger Geld.
Weiterlesen »
Bundesrat beantragt über 11 Milliarden Franken für Hilfe im AuslandÜber die Ziele und Prioritäten der internationalen Zusammenarbeit in den Jahren 2025 bis 2028 kann das Parlament entscheiden. Der Bundesrat beantragt für Unterstützung im Ausland insgesamt 11,27 Milliarden Franken. Am Mittwoch hat er die Botschaft dazu verabschiedet.
Weiterlesen »
Bundesrat will 11,27 Milliarden Franken für die internationale Zusammenarbeit – ein Achtel davon für die UkraineDer Bundesrat hat die Strategie für die internationale Zusammenarbeit für die nächsten vier Jahre vorgestellt. Inhaltlich will er weiterfahren wie bisher. Um der Ukraine zu helfen, bleibt für den Rest der Welt aber weniger Geld.
Weiterlesen »
Bundesrat will für 320 Millionen Franken neue Cloud-InfrastrukturDer Bund soll seine eigene Cloud-Infrastruktur modernisieren und so die digitale Transformation vorantreiben. Die 'Swiss Government Cloud' soll knapp 320 Millionen Franken kosten. Das Parlament kann über einen Verpflichtungskredit von 247 Millionen Franken entscheiden.
Weiterlesen »
Bundesrat plant Swiss Government Cloud für 247 Millionen FrankenDer Bundesrat sieht eine Swiss Government Cloud vor, welche auf die Bedürfnisse der Bundesverwaltung ausgerichtet ist. Dazu wurde ein Kredit von knapp 247 Millionen Franken verabschiedet.
Weiterlesen »