Die Schweiz lockert das Jagdgesetz, um Konflikte zwischen Alpwirtschaft und Wolf zu mindern.
Ab Februar wird das geänderte Jagdgesetz zusammen mit der angepassten Jagdverordnung definitiv in Kraft treten. - sda
Damit die Kantone rasch handeln konnten, setzte der Bundesrat diese Bestimmung bereits per 1. Dezember 2023 befristet bis Ende Januar 2025 auf dem Verordnungsweg in Kraft. Ab Februar wird das geänderte Jagdgesetz zusammen mit der angepassten Jagdverordnung definitiv in Kraft treten, wie der Bundesrat am Freitag mitteilte.
Wolfsregulierung Alpwirtschaft Und Wolf Konflikt Herdenschutzmassnahmen Wolfspopulation Zunahme
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat setzt neue Gesetzesbestimmungen zu Wolfsabschuss in KraftDie Kantone können künftig in den Monaten Februar bis August schadenstiftende Wolfsrudel unter bestimmten Voraussetzungen regulieren. Der Bundesrat hat das revidierte Jagdgesetz per 1. Februar 2025 in Kraft gesetzt. Derzeit gilt eine Übergangslösung.
Weiterlesen »
Wolfsabschuss-Politik: Berner Konvention eröffnet UntersuchungDer Ausschuss der Berner Konvention tritt auf eine Beschwerde ein. Das Schweizer Raubtiermanagement gefährde die Wolfspopulation in den Alpen.
Weiterlesen »
Bündner Wildhüter erschiesst versehentlich drei Luchse statt WolfArchiv: Neue Jagdverordnung soll präventiven Wolfsabschuss ermöglichen
Weiterlesen »
Bündner Wildhüter erschiesst versehentlich Luchse statt WölfeArchiv: Neue Jagdverordnung soll präventiven Wolfsabschuss ermöglichen
Weiterlesen »
Zur Rettung eines Stahlwerks setzt das Parlament dem Bundesrat die Pistole auf die BrustMit aller Macht kämpft das Parlament derzeit für den Erhalt der Gerlafingen Stahlwerke. Hinter einem riskanten Plan steckt ein ungleiches Trio.
Weiterlesen »
Bundesrat setzt das revidierte Jagdgesetz per 1. Februar 2025 in KraftDas Parlament revidierte im Dezember 2022 das Jagdgesetz, insbesondere um Konflikte zwischen Alpwirtschaft und Wolf zu mindern.
Weiterlesen »