Das Parlament revidierte im Dezember 2022 das Jagdgesetz, insbesondere um Konflikte zwischen Alpwirtschaft und Wolf zu mindern.
Dazu führte es die präventive Regulierung des Wolfsbestands ein. Weiter stärkte es Wildtierkorridore und Wildtierlebensräume. Der Bundesrat hat am 13. Dezember 2024 das geänderte Jagdgesetz zusammen mit der angepassten Jagdverordnung per 1. Februar 2025 in Kraft gesetzt.
Am 13. Dezember 2024 hat der Bundesrat nun das revidierte Jagdgesetz und die angepasste Jagdverordnung per 1. Februar 2025 definitiv in Kraft gesetzt. Damit die Kantone von September bis Januar in den Wolfsbestand eingreifen können, bevor Schaden entstanden ist, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein: So muss ein Risiko für Nutztiere bestehen und Herdenschutzmassnahmen müssen umgesetzt sein. Dann kann ein Teil der Jungtiere reguliert werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steffisburg: Budget 2025 und Finanzplan von 2025 bis 2029Das Budget 2025 der Gemeinde Steffisburg sieht ein Defizit von 561'100 Franken vor. Der Finanzplan bis 2029 sieht Investitionen von 78,6 Millionen Franken vor.
Weiterlesen »
Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »
Raiffeisenbank Wasserschloss: Christoph Villiger als Neuer Bankchef ab Februar 2025Die Raiffeisenbank Wasserschloss in Gebenstorf hat eine neue Bankleitung für Christoph Villiger bestimmt, der am 1. Februar 2025 die operative Leitung übernehmen wird. Villiger, der mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im Bankenwesen besitzt, war früher Standortleiter Baden und Leiter Grosskunden Firmen Aargau bei der Credit Suisse.
Weiterlesen »
Bigna Silberschmidt verlässt SRF im Februar 202510 vor 10-Moderatorin Bigna Silberschmidt wird nach fast zehn Jahren SRF verlassen. Sie bleibt bis Februar 2025 beim Sender. Silberschmidt dankt ihren Arbeitskolleginnen und bringt neue Projekte in Aussicht.
Weiterlesen »
Neue Ära im Justizvollzug: Barbara Looser Kägi übernimmt ab Februar 2025 die LeitungDie St.Galler Regierung hat Barbara Looser Kägi zur neuen Leiterin des Amtes für Justizvollzug gewählt. Sie tritt per 1. Februar 2025 die Nachfolge von Barbara Reifler an.
Weiterlesen »
Swiss Re setzt sich höheres Gewinnziel für 2025Der Rückversicherer Swiss Re will im kommenden Jahr den Gewinn steigern und hebt im Rahmen seines Investorentags die Ziele für die einzelnen Sparten an.
Weiterlesen »