Der Rückversicherer Swiss Re will im kommenden Jahr den Gewinn steigern und hebt im Rahmen seines Investorentags die Ziele für die einzelnen Sparten an.
Der Rückversicherer Swiss Re will im kommenden Jahr den Gewinn steigern und hebt im Rahmen seines Investorentags die Ziele für die einzelnen Sparten an.mit einem Gewinn von 4,4 Milliarden US-Dollar, wie der Finanzkonzern am Freitagmorgen im Vorfeld seines «Management Dialogue 2024»-Events mitteilte.
Für die Sparte Corporate Solutions strebt der Versicherungskonzern derweil eine Combined Ratio von «weniger als 91 Prozent an. Im Lebens- und Krankenrückversicherung wird im kommenden Jahr ein Gewinn von 1,6 Milliarden Dollar angepeilt, nachdem es im laufenden Jahr 1,5 Milliarden werden sollen. Der seit Mitte Jahr von Andreas Berger geführte Rückversicherungskonzern belässt derweil sein längerfristiges Rentabilitätsziel: Über mehrere Jahre will er weiterhin eine Eigenkapitalrendite von »mehr als 14 Prozent« erreichen. Zudem werde ein jährliches Dividendenwachstum je Aktie von »7 Prozent oder mehr« angestrebt.
Die »anhaltende Fokussierung auf Kostendisziplin und Effizienz" werde bis 2027 zu einer Senkung der laufenden Betriebsaufwendungen um rund 300 Millionen Dollar führen, heisst es weiter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steffisburg: Budget 2025 und Finanzplan von 2025 bis 2029Das Budget 2025 der Gemeinde Steffisburg sieht ein Defizit von 561'100 Franken vor. Der Finanzplan bis 2029 sieht Investitionen von 78,6 Millionen Franken vor.
Weiterlesen »
Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »
– Anteil der Glarnersach bei der Finanzierung bleibt unverändertDer Anteil der Glarnersach an der Feuerwehrpflichtersatzabgabe für das Jahr 2025 bleibt bei 45% unverändert.
Weiterlesen »
Neuer Fahrplan 2025: Der Grösste Fahrplanwechsel seit über 20 Jahren in der WestschweizDer Fahrplan 2025 in der Westschweiz birgt den größten Fahrplanwechsel seit über 20 Jahren, neue Nachtverbindungen, und bringt ein Rekordjahr an Großanlässen. Mit rund 1600 Extrazügen sind die Reisenden bei wichtigen Ereignissen wie dem Eurovision Song Contest, UEFA Women’s EURO 2025 und dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest gut versorgt. Neue Nachtverbindungen, Verbesserungen im Pendlerverkehr und mehr Verbindungen ins nahe Ausland markieren die Hauptpunkte des neuen Fahrplans.
Weiterlesen »
eLearning AWARD 2025 für ESG-Training in Partnerschaft mit PwCSwiss Learning Hub gewinnt eLearning AWARD 2025 für innovatives ESG-Training Die Swiss Learning Hub AG wurde mit dem renommierten eLearning AWARD 2025 in der Kategorie...
Weiterlesen »
Lohnerhöhungen 2025: So viel mehr zahlen Coop, Migros und SwissManche Firmen haben die Lohnverhandlungen bereits abgeschlossen. 20 Minuten zeigt, wie viel mehr Coop, Migros, Ikea, Denner und Swiss bezahlen.
Weiterlesen »