Der Ausschuss der Berner Konvention tritt auf eine Beschwerde ein. Das Schweizer Raubtiermanagement gefährde die Wolfspopulation in den Alpen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Ausschuss des Berner Komitees behandelte am Donnerstag eine Beschwerde zur Schweizer Wolfsabschuss-Politik.Der Schutzstatus des Wolfs wurde kürzlich von «streng geschützt» auf «geschützt» herabgesetzt.
In Strassburg dreht sich dieser Tage vieles um den Wolf. Dort tagt zurzeit der Ausschuss der Berner Konvention des Europarates. Am Donnerstag befasste er sich mit einer Beschwerde vom Verein CH-Wolf und von Avenir Loup Lynx Jura. Für die Naturschutzorganisationen verstösst die Schweizer Wolfsabschuss-Politik gegen die Berner Konvention.
Nun entschied der ständige Ausschuss, auf die Beschwerde einzutreten und eine Untersuchung zu eröffnen, wie die Präsidentin von CH-Wolf, Christina Steiner, auf Anfrage sagt. Sie war am Donnerstag bei der Beratung vor Ort und wurde auch angehört. Für die Organisation sind die Wolfsabschüsse nicht mit der Berner Konvention zum Artenschutz vereinbar.
«Der Entscheid der Kommission fiel einstimmig, die Schweizer Abschuss-Politik wird von den Mitgliedern sehr kritisch gesehen», sagt Steiner. Die Berner Konvention werde sich nun detailliert mit der Politik der Schweiz auseinandersetzen, im kommenden Jahr werde der Fall vom Ausschuss weiter verhandelt. Am Ende des Prozesses kann die Berner Konvention eine Rüge aussprechen, weitere Sanktionsmassnahmen sieht sie nicht vor.
In der Beschwerde stört sich CH-Wolf insbesondere am Schwellenwert von zwölf Rudeln, am Abschuss von Jungtieren zur Basisregulierung und am Abschuss von ganzen Rudeln nach einem einzigen Riss. Diese Punkte des Schweizer Raubtiermanagements verstiessen gegen die Konvention, auch wenn der Schutzstatus des Wolfs heruntergestuft wurde. Die Abschuss-Politik gefährde die Population des Raubtiers in den Alpen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bündner Wildhüter erschiesst versehentlich drei Luchse statt WolfArchiv: Neue Jagdverordnung soll präventiven Wolfsabschuss ermöglichen
Weiterlesen »
Bündner Wildhüter erschiesst versehentlich Luchse statt WölfeArchiv: Neue Jagdverordnung soll präventiven Wolfsabschuss ermöglichen
Weiterlesen »
SP kritisiert Nullrunde der Kantonsspitäler ++ FDP und SVP gegen Stimmrechtsalter 16Die aktuellsten Meldungen aus der Aargauer Politik finden Sie immer in unserem regionalen Politik-Ticker.
Weiterlesen »
Cybercrime-Konvention der UN: Schweiz will zustimmenDie geplante Konvention der UN spaltet Meinungen. Gegner warnen vor globaler Überwachung und Datenschutzrisiken. Das musst du dazu wissen.
Weiterlesen »
Konferenz für palästinensische Zivilbevölkerung in der SchweizDie Schweiz organisiert eine UN-Konferenz zur Genfer Konvention in 2025.
Weiterlesen »
Rassismus: Berner Polizist rechtfertigt in Buch «N-Wort»Er benutzt das «N-Wort» und erzählt von Selbstjustiz: Ein Buch könnte einem Berner Polizisten zum Verhängnis werden.
Weiterlesen »