Bundesrat plant neue Handy-Alarmierung mit Cell-Broadcast-Technologie

Politik Nachrichten

Bundesrat plant neue Handy-Alarmierung mit Cell-Broadcast-Technologie
BundesratCell-Broadcast-TechnologieHandy-Alarmierung
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 50%

Der Bundesrat will die Alarmierung der Bevölkerung durch Einführung einer neuen Technologie verbessern. Diese basiert auf Mobilfunknetzen und ermöglicht die zielgerichtete Sendung von kurzen Mitteilungen an alle Mobiltelefone im Empfangsbereich einer Antenne.

Verbessern will der Bundesrat die Alarmierung der Bevölkerung durch die Einführung der Cell-Broadcast-Technologie .Die Landesregierung diskutierte an ihrer Sitzung am Mittwoch die Strategie des Verteidigungsdepartements zum Thema, wie sie mitteilte. Zugleich erteilte der Bundesrat dem Departement den Auftrag, ihm in der ersten Hälfte des kommenden Jahres eine Vernehmlassungsvorlage zu unterbreiten.

Verbessern will der Bundesrat die Alarmierung der Bevölkerung namentlich durch eine neue Art der Handy-Alarmierung, nämlich die Einführung der Cell-Broadcast-Technologie. Diese Technologie basiert auf den Mobilfunknetzen und ermöglicht es, kurze Mitteilungen von circa 500 Zeichen pro Sprache auf alle Mobiltelefone im Empfangsbereich einer Antenne zu schicken.

Zudem sollen die bereits heute von 2,2 Millionen Menschen genutzte App Alertswiss und die zugehörige Website weiterentwickelt werden. Hinsichtlich der Sirenen ist der Bundesrat der Meinung, dass sie ein wichtiger Bestandteil des Alarmierungssystems bleiben müssten. Insbesondere wiesen sie eine hohe Ausfallsicherheit auf.

Zuständig dafür sind bis anhin die Kantone. Der Bundesrat will nun vom Verteidigungsdepartement abgeklärt haben, wie Kosten und Zuständigkeiten künftig verteilt werden sollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Bundesrat Cell-Broadcast-Technologie Handy-Alarmierung Alertswiss Sirenen Mobilfunknetze

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat will Handy-Warnungen im Katastrophenfall verbessernBundesrat will Handy-Warnungen im Katastrophenfall verbessernDer Bundesrat will die Alarmierung der Bevölkerung im Katastrophenfall modernisieren und setzt dabei auf digitale Kanäle.
Weiterlesen »

Bundesrat Albert Rösti krebst nach Aussage zur US-Wahl zurückBundesrat Albert Rösti krebst nach Aussage zur US-Wahl zurückEr habe sich eher als Privatperson denn als Bundesrat geäussert, sagt Bundesrat Albert Rösti
Weiterlesen »

Bundesräte und ihre Meinung - Kommentar zur US-Wahl: Rösti krebst zurückBundesräte und ihre Meinung - Kommentar zur US-Wahl: Rösti krebst zurückEr habe sich eher als Privatperson denn als Bundesrat geäussert, sagt Bundesrat Albert Rösti
Weiterlesen »

Bundesrat plant Modernisierung der KatastrophenalarmierungBundesrat plant Modernisierung der KatastrophenalarmierungDer Bundesrat will die Alarmierung der Bevölkerung im Falle einer Katastrophe modernisieren und an veränderte Gewohnheiten anpassen. Dabei sollen Handy-Alarmierung und andere digitale Kanäle erweitert werden, ohne dass das aktuelle Sirenen-System entfällt.
Weiterlesen »

Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Von den Rheinrettungs-Organisationen im unteren Fricktal gab es im Sommer massive Kritik. Dies, weil die Kantonale Notrufzentrale sie nicht oder zu spät alarmierte. Die Reaktion des Regierungsrats dürfte für die privaten Rheinrettungs-Organisationen ernüchternd sein.
Weiterlesen »

Was auf 6000 Jahre alten Keilschrifttafeln stehtWas auf 6000 Jahre alten Keilschrifttafeln stehtIn der Türkei wurden versiegelte Keilschrifttafeln gescannt und mit einer neuen Technologie zugänglich gemacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 13:57:22