Was auf 6000 Jahre alten Keilschrifttafeln steht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Was auf 6000 Jahre alten Keilschrifttafeln steht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

In der Türkei wurden versiegelte Keilschrifttafeln gescannt und mit einer neuen Technologie zugänglich gemacht.

Das Assyriologie-Forschungsteam scannte drei Wochen lang, um Texte zu entdecken, welche seit Jahrtausenden niemand mehr gelesen hatte. Die Keilschriftzeichen wurden ursprünglich in Niedermesopotamien gezeichnet, jener antiken Region, in welcher sich heute der Irak und Syrien befinden und die sich damals bis in die Türkei und den Iran erstreckte.

Portabler ScannerEin Team der Universität Hamburg hat nun einen tragbaren Scanner, den ENCI, entwickelt. ENCI steht für Extracting non-destructively cuneiform inscriptions, zu Deutsch: zerstörungsfreie Extraktion von Keilschrift. Diese Erfindung wiegt rund 400 Kilogramm und konnte so in die Türkei gebracht werden, da die wertvollen Tafeln nicht zu weit transportiert werden können, ohne beschädigt zu werden.

Wertvolle Umschläge Box aufklappen Box zuklappen Die Keilschriftbriefe wurden in der Mitte des dritten Jahrtausends vor Christus verschickt und berichten «von Königen und ihrer Herrschaft, von Händlern und ihrem Handel so wie vom täglichen und privaten Leben von Familien und Eheleuten», wie das ENCI-Team erklärt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

50 Jahre Loipen-Club Gonten – die nächsten 50 Jahre sind aber unsicher50 Jahre Loipen-Club Gonten – die nächsten 50 Jahre sind aber unsicherDer Loipen-Club Gonten feiert sein 50-jähriges Bestehen. Ein Gespräch mit Club-Präsident Walter Motzer über das Langlaufen, die Finanzen und die zunehmend schneeärmeren Winter.
Weiterlesen »

Faktencheck zum angeblich 188 Jahre alten HeiligenFaktencheck zum angeblich 188 Jahre alten HeiligenEin virales Video sorgt für Aufregung, doch der gezeigte Mann ist Siyaram Baba, ein 110-jähriger Heiliger aus Indien.
Weiterlesen »

Strom in der Schweiz: Diesen Winter droht keine MangellageStrom in der Schweiz: Diesen Winter droht keine MangellageDie Behörden sind zuversichtlich, dass die Schweiz genügend Strom haben wird. Auch dank über 6000 Notstromgeneratoren.
Weiterlesen »

Strom in der Schweiz: Diesen Winter droht keine MangellageStrom in der Schweiz: Diesen Winter droht keine MangellageDie Behörden sind zuversichtlich, dass die Schweiz genügend Strom haben wird. Auch dank über 6000 Notstromgeneratoren.
Weiterlesen »

Arosa-Lenzerheide: Das beste Skigebiet der WeltArosa-Lenzerheide: Das beste Skigebiet der WeltDie Skisaison rückt immer näher. Die Buchungsplattform Omio hat dafür 6000 Skigebiete verglichen.
Weiterlesen »

Das letzte Puzzlestück ist gelegt: Dank dem Scholer-Areal dürfte die 6000er-Marke geknackt werdenDas letzte Puzzlestück ist gelegt: Dank dem Scholer-Areal dürfte die 6000er-Marke geknackt werdenLausen boomt und dürfte bald die 6000 Einwohnermarke knacken. Die neue Überbauung am Bahnhof ist nur das jüngste Grossprojekt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 03:34:38