Bundesrat lehnt Tierversuchsverbots-Initiative ab

Politik Nachrichten

Bundesrat lehnt Tierversuchsverbots-Initiative ab
TIERVERSUCHFORSCHUNGSCHWEIZERLAND
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Der Bundesrat lehnt die neue Tierversuchsverbots-Initiative ab, da er befürchtet, dass ein Verbot weitreichende Folgen für die Forschung in der Medizin und den Biowissenschaften hätte. Die Schweiz könnte an internationaler Forschung verlieren und weniger wettbewerbsfähig werden.

Ein Tierversuchsverbot in der Schweiz würde die Forschung erheblich beeinflussen. Daher lehnt der Bundesrat die neue Tierversuchsverbots-Initiative ab.

Ein Verbot von Tierversuchen in der Schweiz hätte für die Forschung weitreichende Folgen, vor allem in der Medizin. Der Bundesrat lehnt darumDie Tierversuchsverbots-Initiative will neben Tierversuchen das Züchten von Versuchstieren sowie denmit Tieren für Versuche verbieten. Innerhalb von sieben Jahren nach einem Ja sollen alle Tierversuche verboten sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

TIERVERSUCH FORSCHUNG SCHWEIZERLAND BIOWISSENSCHAFTEN TIERSCHUTZ

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat lehnt «Keine 10-Millionen-Schweiz»-Initiative ab und plant Gegenmassnahmen zur ZuwanderungBundesrat lehnt «Keine 10-Millionen-Schweiz»-Initiative ab und plant Gegenmassnahmen zur ZuwanderungDer Bundesrat lehnt die SVP-Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz» ab und plant, die Auswirkungen der Zuwanderung auf Arbeit, Wohnen und Asyl zu minimieren. Der Bundesrat sieht negative Auswirkungen auf Wirtschaft, Wohlstand, Sicherheit und Gesellschaft bei einem Ja zur Initiative. Um den Herausforderungen des Bevölkerungswachstums und der alternden Gesellschaft entgegenzuwirken, will der Bundesrat die Integration von Frauen vorantreiben, die Anerkennung von Diplomen gut qualifizierter Fachkräfte sowie Beratungsangebote stärken.
Weiterlesen »

Bundesrat mit Massnahmenpaket gegen SVP-Initiative zur 10-Millionen-Schweiz - Kritik aller SeitenBundesrat mit Massnahmenpaket gegen SVP-Initiative zur 10-Millionen-Schweiz - Kritik aller SeitenDer Bundesrat hat ein Massnahmenpaket gegen die SVP-Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz!» vorgelegt. Das Paket soll die Zuwanderung regulieren und den bilateralen Weg erhalten. Kritiker bemängeln jedoch, dass das Paket zu schwammig sei und die SVP-Initiative nicht ausreichend kontern könne.
Weiterlesen »

Zuwanderung: So will der Bundesrat die 10-Millionen-Initiative konternZuwanderung: So will der Bundesrat die 10-Millionen-Initiative konternMehr Geld für Wohnungen und Verschärfungen für Asylsuchende: Mit neuen Begleit­massnahmen setzt der Bundesrat ein Zeichen. Die Familienzulagen will er nicht erhöhen.
Weiterlesen »

Bundesrat präsentiert Massnahmen gegen SVP-Initiative zur 10-Millionen-SchweizBundesrat präsentiert Massnahmen gegen SVP-Initiative zur 10-Millionen-SchweizDer Bundesrat hat ein Massnahmenpaket vorgelegt, um der SVP-Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz!» entgegenzuwirken. Die Initiative will die Personenfreizügigkeit mit der EU kündigen, falls die Zuwanderung nicht gestoppt wird. Der Bundesrat befürchtet negative Folgen für die Wirtschaft und den bilateralen Weg. Das neue Paket soll die Integration von Zuwanderern verbessern und die Herausforderungen durch Zuzug bewältigen. Es umfasst Massnahmen zur besseren Nutzung des Potenzials im Inland, zur Förderung von gemeinnützigem Wohnungsbau und zur Beschleunigung der Asylverfahren.
Weiterlesen »

Bundesrat präsentiert Massnahmen im Kampf gegen SVP-Initiative zur 10-Millionen-SchweizBundesrat präsentiert Massnahmen im Kampf gegen SVP-Initiative zur 10-Millionen-SchweizDie Abstimmung über die sogenannte Nachhaltigkeitsinitiative der SVP steht voraussichtlich 2026 an. Jetzt hat der Bundesrat ein Massnahmenpaket vorgelegt, dass dem Anliegen den Wind aus den Segeln nehmen soll. Er erhält von allen Seiten Kritik dafür.
Weiterlesen »

Bundesrat präsentiert Maßnahmenpaket gegen SVP-Initiative zur 10-Millionen-SchweizBundesrat präsentiert Maßnahmenpaket gegen SVP-Initiative zur 10-Millionen-SchweizDer Bundesrat hat ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der SVP-Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz!» vorgelegt, die die Personenfreizügigkeit mit der EU kündigen will. Das Paket soll die Integration von Zuwanderern verbessern und die Herausforderungen der Zuwanderung bewältigen. Die SVP kritisiert das Paket als unzureichend, während der Schweizerische Gewerkschaftsbund und der abtretende Mitte-Präsident Gerhard Pfister mehr ambitionierte Maßnahmen fordern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 22:13:59