Ein flächendeckender Ausfall der IT-Systeme der Bundespolizei an deutschen Flughäfen führt zu erheblichen Verzögerungen und Einreiseproblemen. Passagiere berichten von langen Wartezeiten, und der Einreise von Nicht-Schengen-Reisenden ist an einigen Flughäfen eingeschränkt. Der Auslöser für die Störung ist noch unklar. Experten warnen vor einer Gefährdung des Schengen-Systems und fordern dringend Investitionen in die Modernisierung der IT-Infrastruktur der Bundespolizei.
In Deutschland hat die Bundespolizei an vielen Flughäfen aktuell mit einem Ausfall der Technik zu tun, wie Bild berichtet. Betroffene sind Systeme, die die Beamten für die Kontrolle bei Einreisen nutzen. Jetzt müsse die Polizei vieles händisch eingeben, was zu Verzögerungen führe. Der Auslöser für die Störung sei laut einem Polizeisprecher derzeit noch unbekannt. Der WDR berichtet, dass sich beispielsweise am Flughafen Düsseldorf lange Schlangen vor dem Sicherheitsbereich bildeten.
Passagiere würden teils schon zwei Stunden warten. Außerdem sei es dort für Passagiere aus dem Nicht-Schengen-Raum nicht möglich, einzureisen. An mehreren anderen deutschen Flughäfen scheint die Lage derzeit noch unter Kontrolle zu sein, so beispielsweise in München und Hamburg. Dort käme es lediglich zu geringen Verzögerungen, wie es von den jeweiligen Flughafensprechern heisst. Heiko Teggatz äusserte sich gegenüber der Bild zum Ausfall: «Es war nur eine Frage der Zeit, bis genau so etwas wie heute passiert. Das ist mittlerweile eine Gefahr für das gesamte europäische Schengen-System». Seit drei Jahren fehle der Behörde das Geld für die Modernisierung der IT-Infrastruktur, laut Gewerkschaft seien es rund 150 Millionen Euro. Hinweis der Redaktion: in der ersten Version des Artikels war davon die Rede, dass der Ausfall laut Bildzeitung alle Flughäfen beträfe. Dies ist unzutreffend. Allerdings sind zahlreiche Flughäfen in ganz Deutschland betroffen. «Wir haben das bereits sehr oft angemahnt beim Bundesinnenministerium, doch Frau Faeser hat es immer konsequent ignoriert.» ++Update folgt+
Bundespolizei Flughäfen Technik-Ausfall Schengen-System IT-Modernisierung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Idorsia: Verzögerungen bei den Verhandlungen über Rechte bei BluthochdruckmittelDie Verhandlungen des angeschlagenen Biotechunternehmens Idorsia für sein Bluthochdruckmittel Aprocitentan sind ins Stocken geraten.
Weiterlesen »
Verzögerungen und Unzuverlässigkeit: Zürichs Umstieg auf Elektrobusse ins StockenDer Umstieg der Stadt Zürich auf Elektrobusse bis 2035 kommt aufgrund von Lieferverzögerungen und Betriebsproblemen ins Stocken. Die neuen Elektrobusse sind teilweise unzuverlässig und die Ladestationen funktionieren nicht immer einwandfrei. Als Ersatz werden vorübergehend Busse anderer Verkehrsbetriebe eingesetzt, was zu Mehrkosten führt.
Weiterlesen »
Flugzeug stürzt im Südwesten Südkoreas ab - Fahrwerk-Ausfall vermutetEin Passagierflugzeug der Jeju Air landete in Südkorea am Sonntagmorgen ohne ausgefahrenes Fahrwerk. Das Flugzeug prallte in eine Mauer und fing Feuer. Alle Passagiere kamen ums Leben, nur zwei Flight-Attendants überlebten. Die Behörden vermuten einen Vogelschlag als Ursache für das Ausfallen des Fahrwerks, Experten zweifeln daran.
Weiterlesen »
Elektrobus-Ausfall: Zürich setzt auf ErsatzbusseZürich kämpft mit Elektrobus-Problemen und setzt auf Ersatzbusse aus anderen Städten. Ladestationen und Klimaanlagen bereiten Schwierigkeiten.
Weiterlesen »
Bahnhof Stettbach: Beschwerden wegen Ausfall von Beleuchtung und TechnikNikolai Trapp, ein Nutzer des ÖV, klagt über defekte Beleuchtung, Rolltreppen und Anzeigen im Bahnhof Stettbach. Die SBB reagiert bisher nur mangelhaft auf die Beschwerden.
Weiterlesen »
Odermatt spricht nach Ausfall Klartext: «Fast peinlich»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »