Krankenkassen dürfen bei «Ärztehopping» einen «Gatekeeper» einsetzen, urteilt das Bundesgericht. Die freie Arztwahl kann eingeschränkt werden.
Das Bundesgericht erlaubt es Krankenkassen in einem Leitentscheid, einen «Gatekeeper» einzusetzen, um «Ärztehopping» zu verhindern. - Keystonekann auch den Interessen der Versicherten selber dienen», argumentiert das Bundesgericht laut «Blick». Die Patienten würden so vor medizinisch objektiv unnötigen Behandlungen oder Eingriffen geschützt.stützte sich bei ihrer Entscheidung auf ein Gutachten.
Die Patientenorganisation SPO zeigt überraschend Verständnis für das Urteil. «Die freie Arztwahl kann auch überfordern», sagt Geschäftsführerin Susanne Gedamke gegenüber «mit dem Finger auf «Ärztehopper» zeigten. «Es ist ja nicht so, dass Patienten freiwillig zu verschiedenen Ärzten gehen, sie machen das eher aus einer Hilflosigkeit heraus».
Urteil Freie Ärztewahl Eingeschränkte Ärztewahl Krankenkassen Patienten
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesgericht schränkt freie Arztwahl einAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Bundesgericht: Krankenkasse darf «Gatekeeper» einsetzenDas Bundesgericht erlaubt Krankenkassen, bei «Ärztehopping» einen «Gatekeeper» einzusetzen, um unkoordinierte Behandlungen zu vermeiden.
Weiterlesen »
Wer «Ärztehopping» macht, kann zum Sparmodell verdonnert werdenLaut Bundesgericht dürfen Krankenkassen eine Erstanlaufstelle einsetzen, wenn jemand unkoordiniert zu Ärzten geht.
Weiterlesen »
Wer zu viel zum Arzt rennt, kann zum Sparmodell verdonnert werdenLaut Bundesgericht dürfen Krankenkassen eine Erstanlaufstelle einsetzen, wenn jemand unkoordiniert zu Ärzten geht.
Weiterlesen »
Wie ein verurteilter Rocker vor Bundesgericht einen Teilsieg errangAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Bundesgericht stützt Enteignung: Aargauer verliert Rechtsstreit um BushaltestelleDie Bushaltestelle Mitteldorfstrasse im Mettauertaler Ortsteil Wil kann so umgestaltet werden, dass auch Menschen mit Behinderung, mit Kinderwagen oder Rollator alleine ein- und aussteigen können. Jahrelang hatte sich ein Anwohner gegen das entsprechende Projekt gewehrt. Nun hat das Bundesgericht seine Beschwerde abgewiesen.
Weiterlesen »