Bundesbudget: Kompromiss oder Notbudget?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesbudget: Kompromiss oder Notbudget?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die Schweiz steht vor einer Budgetkrise. Streit um 530 Millionen für die Armee und Einsparungen bei Entwicklungshilfe könnten ein Notbudget erzwingen.

Von Dienstag bis Donnerstag beugt sich der Nationalrat über das Bundesbudget 2025. Dem Bund drohen in den kommenden Jahren hohe Defizite – obwohl Finanzministerin Karin Keller-Sutter sogar von steigenden Steuereinnahmen ausgeht. In der kommenden Woche ist dann der Ständerat dran. Werden sich die Räte nicht einig – oder sagt ein Rat zweimal Nein, hat die Schweiz kein Budget.

Hier könnte der Nationalrat das Budget ablehnen. Er muss einige Tage danach allerdings noch einmal darauf zurückkommen. Lehnt er ein zweites Mal ab, ist das Bundesbudget 2025 vom Tisch. Egal, wie der Nationalrat diese Woche entscheidet: Der Ständerat beugt sich kommende Woche über das Budget. Sollten beide Räte am Ende zwar Ja zum Budget sagen, aber bei den Beträgen Uneinigkeit herrschen, gilt der tiefere Betrag als angenommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesbudget: Mehr Geld für Armee, weniger Geld für die ArmenBundesbudget: Mehr Geld für Armee, weniger Geld für die ArmenDie Finanzpolitiker des Nationalrates wollen die Mittel für die internationale Zusammenarbeit kürzen. Ehemalige bürgerliche Schwergewichte warnen, dies gefährde das Ansehen der Schweiz.
Weiterlesen »

Streicht die Mitte Gelder bei der internationalen Zusammenarbeit?Streicht die Mitte Gelder bei der internationalen Zusammenarbeit?Fraktionspräsident Philipp Matthias Bregy gibt Auskunft für die Pläne der Mitte für das Bundesbudget 2025.
Weiterlesen »

Streicht die Mitte Gelder bei der internationalen Zusammenarbeit?Streicht die Mitte Gelder bei der internationalen Zusammenarbeit?Fraktionspräsident Philipp Matthias Bregy gibt Auskunft für die Pläne der Mitte für das Bundesbudget 2025.
Weiterlesen »

Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenFood-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Weiterlesen »

Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückDank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Weiterlesen »

Nationalratskommission präsentiert Pläne fürs Bundesbudget 2025Nationalratskommission präsentiert Pläne fürs Bundesbudget 2025Ab nächster Woche berät die Finanzkommission des Nationalrats das Bundesbudget fürs nächste Jahr. Klar ist schon jetzt – der Verteilkampf wird dieses Mal besonders heftig. Was wäre, wenn sich das Parlamente nicht auf ein Budget einigen kann?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 16:56:22