Bund und Kantone sollen bei Wolfsabschüssen Augenmass halten

Wolfspolitik Schweiz Nachrichten

Bund und Kantone sollen bei Wolfsabschüssen Augenmass halten
Tier- Und Umweltschutzorganisationen KritikReduzierte Nutztierrisse Durch WölfeSteigende Wolfsabschüsse
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Der Umgang mit Wölfen durch den Bund und die Kantone wird von Tierschutz- und Umweltschutzorganisationen als problematisch angesehen.

, von Pro Natura und Bird Life Schweiz hat auch 2024 die Anzahl Nutztierrisse abgenommen, obwohl die Anzahl Wölfe zunahm. Dieser Trend habe bereits vor den massiven Wolfsabschüssen im letzten Winter eingesetzt.

Trotzdem würden aktuell viel mehr Wölfe zum Abschuss freigegeben. Der Bund und einzelne Kantone würden sich von den Fakten entkoppeln, schreiben die Organisationen in einer Mitteilung vom Mittwoch. Fakt sei, dass im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl Nutztierrisse durch Wölfe zum dritten Mal in Folge abgenommen habe.

Dieser Abwärtstrend habe sich bereits im Sommer 2023 gezeigt, also vor Beginn der «hemmungslosen» Wolfsabschüsse. Der Rückgang der Schäden bei gleichzeitig steigendem Wolfsbestand sei daher primär auf die Anstrengungen im Herdenschutz zurückzuführen.Im Kontrast zur Abnahme der Nutztierrisse stehe die Entwicklung bei den laufenden Wolfsabschüssen.

Dass sich auch die Bevölkerung bei Eingriffen in den Wolfsbestand Augenmass wünscht, zeige die Petition der Naturschutzorganisationen für den Erhalt des Nationalparkrudels. Innert 14 Tage hätten über 35'000 Personen die Bündner

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Tier- Und Umweltschutzorganisationen Kritik Reduzierte Nutztierrisse Durch Wölfe Steigende Wolfsabschüsse Petition Zum Erhalt Des Nationalparkrudels

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Bund will Asylkosten sparen – auf dem Rücken der Kantone, findet der Aargauer RegierungsratDer Bund will Asylkosten sparen – auf dem Rücken der Kantone, findet der Aargauer RegierungsratBundesrat Beat Jans will den Kantonen Beträge für die Asylsozialhilfe weniger lang bezahlen. Der Aargauer Regierungsrat erwartet deshalb mehrere Millionen fehlende Einnahmen, die er selbst berappen muss.
Weiterlesen »

Bund und Kantone können doch noch auf SNB-Ausschüttung hoffenBund und Kantone können doch noch auf SNB-Ausschüttung hoffenGemäss der UBS hat die SNB auch im dritten Quartal vom bisher ausserordentlich guten Börsenjahr 2024 profitiert und steckt selbst erhebliche Währungsverluste gut weg. Die SNB wird aber bald ihre Regeln für die Höhe der Rückstellungen und damit die Bildung von Eigenkapital ...
Weiterlesen »

SNB-Ausschüttung für Bund und Kantone laut UBS wahrscheinlichSNB-Ausschüttung für Bund und Kantone laut UBS wahrscheinlichEine Ausschüttung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) an Bund und Kantone scheint möglich, laut UBS-Ökonomen.
Weiterlesen »

Asyl: Beat Jans schliesst Bundeszentren – Kantone stellen ForderungenAsyl: Beat Jans schliesst Bundeszentren – Kantone stellen ForderungenDerzeit kommen weniger Asylsuchende in die Schweiz als erwartet. Der Asylminister hebt nun 1700 Betten auf. Obwohl manche Unterkünfte noch immer überlastet sind.
Weiterlesen »

Viele Kantone halten Trinkwasserdaten unter VerschlussViele Kantone halten Trinkwasserdaten unter VerschlussQuote Pius Koelbener Kantonschemiker SG
Weiterlesen »

Ostschweizer Kantone geschlossen für sichere und verlässliche NationalstrassenOstschweizer Kantone geschlossen für sichere und verlässliche NationalstrassenAm 24. November 2024 entscheidet das Schweizer Stimmvolk über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen (STEP).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 19:51:54