Taunusstein (ots) - Familienunternehmen steigert Umsatz um vier Prozent, verfolgt Nachhaltigkeitsziele konsequent weiter und investiert mit Digital- und Infrastrukturprojekten...
BRITA verzeichnet trotz konjunkturellem Gegenwind mit 691 Millionen Euro erneut Rekordumsatz für 2023Familienunternehmen steigert Umsatz um vier Prozent, verfolgt Nachhaltigkeitsziele konsequent weiter und investiert mit Digital- und Infrastrukturprojekten in die Zukunft
Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Taunusstein erwirtschaftete diesen Umsatz mit 2.314 Mitarbeitenden in 27 Tochtergesellschaften sowie Vertriebspartnern in insgesamt 69 Ländern. Die drei umsatzstärksten Märkte waren erneut Deutschland, China und Großbritannien; 82 Prozent des Gesamtumsatzes wurden außerhalb Deutschlands erzielt.
Die beiden Geschäftsbereiche Dispenser, der leitungsgebundene Wasserspender für Büros, Schulen, Krankenhäuser und die Gastronomie umfasst sowie der Geschäftsbereich Professional Filter, der Filterlösungen für die speziellen Anforderungen von Hotellerie, Gastronomie, Catering und Getränkeautomaten anbietet, steigerten ihren Umsatz um insgesamt 14 Prozent. Zusammen machen diese beiden Bereiche mittlerweile 30 Prozent des Gesamtumsatzes der BRITA Gruppe aus.
"Trotz Inflation und schwieriger geopolitischer Lage konnten wir 2023 unseren Umsatz erneut steigern. Ohne den Einfallsreichtum, das Engagement und den Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre dies nicht möglich gewesen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzkommission will Kredit fürs Asylwesen kürzenDie Ständeratskommission will die zusätzlich vom SEM beantragten 240 Millionen Franken auf 170 Millionen reduzieren.
Weiterlesen »
McDonald’s-Projekt: Nach viel Gegenwind erhält die Fast-Food-Kette Unterstützung von einem FanclubSeit Monaten wehren sich die Anwohnerinnen und Anwohner in Würenlingen gegen einen neuen Drive-in vor ihrer Haustüre. Nun engagieren sich Befürworter – mit einem offenen Brief und einer Petition an den Regierungsrat.
Weiterlesen »
Oerlikon spürt Gegenwind im ersten QuartalDer Industriekonzern Oerlikon präsentiert am Dienstag die Geschäftszahlen zum ersten Quartal 2024.
Weiterlesen »
Kann Sonova dem rauen Gegenwind durch die Konkurrenz trotzen?Sonova publiziert am Dienstag, 14. Mai, die Ergebnisse zum Geschäftsjahr 2023/24. Neben dem Einfluss der Konkurrenz steht die Höhe der Währungsverluste im
Weiterlesen »
Kuppel sucht Programmleitung +++ Fast 1 Million Swisslos-Gelder für Kultur +++ Gegenwind für die IG MusikHier finden Sie die wichtigsten News aus der Kulturszene in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und dem Schwarzbubenland.
Weiterlesen »
Nationalratskommission ist gegen UmweltverantwortungsinitiativeDie Umweltinitiative der Jungen Grünen stösst auf Gegenwind im Nationalrat.
Weiterlesen »