Oerlikon spürt Gegenwind im ersten Quartal

Top News Nachrichten

Oerlikon spürt Gegenwind im ersten Quartal
Aktien Schweiz
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Der Industriekonzern Oerlikon präsentiert am Dienstag die Geschäftszahlen zum ersten Quartal 2024.

dürfte im ersten Quartal des Jahres einen geringeren Auftragseingang als im Vorjahresquartal verzeichnet haben. Analysten rechnen mit einem Volumen von 579 Millionen Franken, nach 681 Millionen Franken im ersten Quartal 2023.

Rückläufig wird auch der Umsatz gewesen sein. Die von AWP befragten Experten schätzen ihn auf 550 Millionen Franken - ein Minus von 185 Millionen Franken gegenüber dem Vorjahresquartal. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen wird sich gemäss den Analysten von 116 Millionen Franken auf 81 Millionen reduziert haben.dürfte der Gegenwind im ersten Quartal also angehalten haben. Analysten rechnen mit einer weiteren Abschwächung, für die insbesondere die Sparte Polymer Processing verantwortlich sein dürfte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machte– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Weiterlesen »

So geht es der Schweizer Wirtschaft: das erste Quartal im CheckSo geht es der Schweizer Wirtschaft: das erste Quartal im CheckSuper Winter in den Bergen: Die Inflation ist zurück 'in normale Gefilde' – trotz Industrieunternehmen, die den 'Blues' haben. Unser Statusbericht zur Schweizer Wirtschaft.
Weiterlesen »

Trotz Gegenwind: St.Galler Regierung rechtfertigt Entscheid, Vornoten bei der Gymiprüfung künftig zu berücksichtigenTrotz Gegenwind: St.Galler Regierung rechtfertigt Entscheid, Vornoten bei der Gymiprüfung künftig zu berücksichtigenDie beiden FDP-Kantonsräte Raphael Frei und Jens Jäger wehren sich dagegen, die Vornoten aus der Oberstufe in die Beurteilung für die Aufnahme ans Gymnasium einfliessen zu lassen. Die Regierung will dennoch an ihren Plänen festhalten. Ihre Argumente nehmen beide Seiten aus derselben Studie.
Weiterlesen »

Gegenwind für die IG Musik +++ Basel-Stadt befragt Bevölkerung zu Kulturangebot +++ Der Ukrainekrieg im ComicGegenwind für die IG Musik +++ Basel-Stadt befragt Bevölkerung zu Kulturangebot +++ Der Ukrainekrieg im ComicHier finden Sie die wichtigsten News aus der Kulturszene in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und dem Schwarzbubenland.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Der historische Erfolg der Klima­seniorinnen in Strassburg– der tägliche Podcast – Der historische Erfolg der Klima­seniorinnen in StrassburgDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Klage der Klimaseniorinnen gutgeheissen und rügt die Schweiz. Was bedeutet das nun?
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Der Millionenflop: Wie weiter mit der St. Jakobshalle?– der tägliche Podcast – Der Millionenflop: Wie weiter mit der St. Jakobshalle?Die Joggelihalle wird für viel Geld saniert und aufgebessert. Dennoch ist man weit davon entfernt, die «modernste Eventhalle Europas» zu präsentieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 04:23:44