Sonova publiziert am Dienstag, 14. Mai, die Ergebnisse zum Geschäftsjahr 2023/24. Neben dem Einfluss der Konkurrenz steht die Höhe der Währungsverluste im
Sonova publiziert am Dienstag, 14. Mai, die Ergebnisse zum Geschäftsjahr 2023/24. Neben dem Einfluss der Konkurrenz steht die Höhe der Währungsverluste im Fokus.Sonova hat die Sennheiser-Gruppe 2022 übernommen. Im Bild ein Sennheiser-Mikrofon und Schutz mit Logo der Champions League.einen Jahresumsatz von 3,63 Milliarden Franken für das Ende März abgelaufene Geschäftsjahr 2023/2024.
Mit Blick aufs abgelaufene Geschäftsjahr 2023/24, für das am Dienstag die Zahlen vorgelegt werden, dürfte der Verlust eines Grossauftrages in den USA noch spürbar gewesen sein - allerdings nur im ersten Halbjahr. In der zweiten Jahreshälfte, über die nun zusätzlich berichtet wird, ist der Verlust dagegen «verdaut». Die grosse Handelskette
Insgesamt dürfte über den ganzen Konzern hinweg in Franken der Umsatz denn auch geschrumpft sein, wobei auch im wichtigsten Standbein, im Verkauf der Hörgeräte. Die Detailhandelssparte Audiological Care erwarb und eröffnete derweil weitere Geschäfte.
Mittelfristig wird von Sonova ein Umsatzwachstum von sechs bis neun Prozent pro Jahr in Landeswährungen und ein bereinigtes EBITDA-Wachstum von sieben bis elf Prozent pro Jahr in Landeswährungen prognostiziert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gegenwind für die IG Musik +++ Basel-Stadt befragt Bevölkerung zu Kulturangebot +++ Der Ukrainekrieg im ComicHier finden Sie die wichtigsten News aus der Kulturszene in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und dem Schwarzbubenland.
Weiterlesen »
Oerlikon spürt Gegenwind im ersten QuartalDer Industriekonzern Oerlikon präsentiert am Dienstag die Geschäftszahlen zum ersten Quartal 2024.
Weiterlesen »
McDonald’s-Projekt: Nach viel Gegenwind erhält die Fast-Food-Kette Unterstützung von einem FanclubSeit Monaten wehren sich die Anwohnerinnen und Anwohner in Würenlingen gegen einen neuen Drive-in vor ihrer Haustüre. Nun engagieren sich Befürworter – mit einem offenen Brief und einer Petition an den Regierungsrat.
Weiterlesen »
Kuppel sucht Programmleitung +++ Fast 1 Million Swisslos-Gelder für Kultur +++ Gegenwind für die IG MusikHier finden Sie die wichtigsten News aus der Kulturszene in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und dem Schwarzbubenland.
Weiterlesen »
Yates hofft trotz Sturz und interner Konkurrenz auf den Tour-SiegDie Tour de Romandie geht los - das Team Emirates steht Red und Antwort.
Weiterlesen »
Marcel Hug gewinnt zum siebten Mal den Boston-MarathonDer 38-Jährige setzt sich bei besten Bedingungen leicht gegen seine Konkurrenz durch – in Rekordzeit.
Weiterlesen »