Nationalratskommission ist gegen Umweltverantwortungsinitiative

Nationalrat Nachrichten

Nationalratskommission ist gegen Umweltverantwortungsinitiative
Jungen GrünenUmweltverantwortungsinitiativeWirtschaftsfreiheit
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Die Umweltinitiative der Jungen Grünen stösst auf Gegenwind im Nationalrat.

würde zu stark in die Wirtschaftsfreiheit eingreifen. Dieser Ansicht ist die zuständige Kommission des Nationalrat es. Die Mehrheit beantragt der grossen Kammer deshalb einDie Initiative «für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen » fordert einen Verfassungsartikel, wonach der Umweltschutz neu an erster Stelle steht.

Die Kommissionsmehrheit ist der Ansicht, dass die Initiative zu stark in die Wirtschaftsfreiheit eingreifen würde, und sie befürchtet, dass der Wohlstand unter den Vorgaben leiden würde. Die Schweiz würde in den Augen der Mehrheit den Alleingang wählen und damit Wettbewerbsnachteile riskieren.Eine Minderheit der Urek-N will die Initiative annehmen. Eine zweite Minderheit wünscht sich einen direkten Gegenvorschlag, also ebenfalls einen Verfassungsartikel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Jungen Grünen Umweltverantwortungsinitiative Wirtschaftsfreiheit Planetare Grenzen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalratskommission will UNRWA Bedingungen für Zahlungen stellenDie zuständige Nationalratskommission will die Unterstützung für das Palästinenser-Hilfswerk UNRWA…
Weiterlesen »

Nationalratskommission kritisiert Bundesratspläne zur 13. AHV-RenteDie zuständige Nationalratskommission will erst im Rahmen der nächsten grossen AHV-Reform über die…
Weiterlesen »

Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaDie Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Weiterlesen »

Die ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle RekordeDie ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle Rekorde206 Ortschaften liegen auf dem Gebiet des Kantons Thurgau. Grosse und kleine, manche mit vielen ausländischen Einwohnerinnen, manche mit besonders vielen christlichen Schweizern. Ein Blick auf die Städte, Dörfer und Weiler des Thurgaus, wie er in der Gemeinde-Statistik verwehrt bleibt.
Weiterlesen »

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselDie Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 08:12:31