Bringen die Änderungen im Mietrecht mehr Rechtssicherheit? - Forum

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bringen die Änderungen im Mietrecht mehr Rechtssicherheit? - Forum
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Bundesrat und bürgerliche Parteien wollen die Untermiete stärker regulieren. Zudem sollen Hauseigentümerinnen und -eigentümer einfacher Eigenbedarf geltend machen können. Doch die Linke bekämpft die beiden Änderungen.

Alle brauchen ein Dach über dem Kopf. Gleichzeitig herrscht in verschiedenen Regionen der Schweiz eine Wohnungsknappheit. Und die Angebotsmieten steigen seit Jahren stärker als die Löhne. Deshalb ist das Wohnen ein emotionales Thema.

Am 24. November entscheidet die Stimmbevölkerung darüber, ob die Untermiete gesetzlich strenger geregelt wird: Neu dürfte eine Vermieterin die Untermiete verweigern, wenn diese länger als zwei Jahre dauern soll. Auch in einem zweiten Bereich soll die Position der Eigentümer gestärkt werden: Sie sollen in Zukunft einfacher Eigenbedarf für ein Haus oder eine Wohnung geltend machen können, die sie besitzen. Gegen die beiden Vorlagen ergriff der Mieterinnen- und Mieterverband das Referendum., Vorstandsmitglied Schweizer Mieterinnen- und Mieterverband. Er befürchtet, dass die Position der Mieterinnen durch die Änderungen geschwächt würde.

Audio Ist die Schule für alle gescheitert? Zurück zu den Kleinklassen? in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 57 Minuten 2 Sekunden.vom 19.09.2024

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmung vom 24. November - Bringen die Änderungen im Mietrecht mehr Rechtssicherheit?Abstimmung vom 24. November - Bringen die Änderungen im Mietrecht mehr Rechtssicherheit?Die Mietrechtsvorlagen auf einen Blick
Weiterlesen »

Mietvorlagen: Wer profitiert von den Änderungen im Mietrecht?Mietvorlagen: Wer profitiert von den Änderungen im Mietrecht?Die Ja-Kampagne für die beiden Mietvorlagen verwirrt – so sehr, dass man fast vergisst, worum es den Befürworter:innen eigentlich geht.
Weiterlesen »

Bundesrat Parmelin stellt Argumente für Änderungen im Mietrecht vorBundesrat Parmelin stellt Argumente für Änderungen im Mietrecht vorÄnderungen im Mietrecht sollen Missbräuche bei der Untervermietung verhindern und eine einfachere Nutzung von Liegenschaften bei Eigenbedarf ermöglichen. Der Bundesrat unterstützt zwei Vorlagen zum Mietrecht, über die am 24. November abgestimmt wird.
Weiterlesen »

Bundesrat unterstützt Änderungen im MietrechtBundesrat unterstützt Änderungen im MietrechtDer Bundesrat hat die geänderten Mietrechtsvorschläge des Parlaments befürwortet. Die Änderungen sollen Missbrauch bei der Untervermietung verhindern und eine einfachere Nutzung von Liegenschaften bei Eigenbedarf ermöglichen.
Weiterlesen »

Parmelin stellt Argumente für Änderungen im Mietrecht vorParmelin stellt Argumente für Änderungen im Mietrecht vorAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Doppelter Angriff auf MietrechtDoppelter Angriff auf MietrechtBern (ots) - Am 24. November 2024 stimmt das Volk gleich über zwei Änderungen im Mietrecht ab. Bei einer Annahme würden die Rechte der Mieterinnen und Mieter...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 05:20:52