Die Mietrechtsvorlagen auf einen Blick
Alle brauchen ein Dach über dem Kopf. Die Angebotsmieten steigen seit Jahren stärker als die Löhne. Gleichzeitig herrscht in verschiedenen Regionen der Schweiz eine Wohnungsknappheit. Nicht nur deshalb ist das Wohnen ein emotionales Thema.
Am 24. November entscheidet die Stimmbevölkerung darüber, ob die Untermiete gesetzlich strenger geregelt wird: Neu dürfte eine Vermieterin die Untermiete verweigern, wenn diese länger als zwei Jahre dauern soll. Auch in einem zweiten Bereich soll die Position der Eigentümer gestärkt werden: Sie sollen in Zukunft einfacher Eigenbedarf für ein Haus oder eine Wohnung geltend machen können, die sie besitzen. Gegen die beiden Vorlagen ergriff der Mieterinnen- und Mieterverband das Referendum.Neu wird die Sendung auch live auf SRF1 im Fernsehen übertragen.
Ihre Meinung ist gefragt! Box aufklappen Box zuklappen Wie stehen Sie zu den Änderungen im Mietrecht? Schreiben Sie uns in der Kommentarspalte ganz unten im Artikel.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Änderungen treten im November in der Schweiz in KraftNeue Bestimmungen, darunter Sonderzeichen im Schweizer Pass, werden im November wirksam.
Weiterlesen »
Diese Änderungen im November musst du jetzt kennenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Diese Änderungen treten im November in der Schweiz in KraftNeue Bestimmungen treten in der Schweiz ab November in Kraft.
Weiterlesen »
Liechtenstein: Änderungen im Strassenverkehrsrecht ab 1. November 2024In ihrer Sitzung vom 8. Oktober 2024, hat die Regierung die Abänderung von fünf Verordnungen zum Strassenverkehrsgesetz (SVG) beschlossen.
Weiterlesen »
Abstimmung 24. November: Bundesrat für Efas-VorlageAm 24. November stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über eine einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen im Bereich der Akutversorgung ab, kurz EFAS. Was Gegner und Befürworter wie etwa der Bundesrat zur Vorlage sagen.
Weiterlesen »
Autobahn Ausbau: Alles Wichtige zur Abstimmung 24. NovemberDie Befürworter erhoffen sich weniger Stau. Doch genau dieses Argument stellen die Gegner infrage. Die wichtigsten Punkte.
Weiterlesen »