Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Bundesrat Guy Parmelin stellt heute um 14 Uhr in Bern zwei Vorlagen zur Änderung des Mietrechts vor, über die am 24. November abgestimmt wird.
Die erste Vorlage soll sollen in Zeiten von Wohnungsknappheit Missbräuche bei der Untermiete verhindern.Änderungen im Mietrecht sollen Missbräuche bei der Untervermietung verhindern und eine einfachere Nutzung von Liegenschaften bei Eigenbedarf ermöglichen. Der Bundesrat unterstützt zwei Vorlagen zum Mietrecht, über die am 24. November abgestimmt wird.
Bundesrat Guy Parmelin stellte die Argumente des Bundesrates heute in Bern den Medien vor. Die eine Vorlage bringt strengere Regeln für die Untervermietung von Wohn- und Geschäftsräumen. Diese sollen in Zeiten von Wohnungsknappheit Missbräuche bei der Untermiete verhindern, etwa Vermietungen auf Internetplattformen.
Die zweite Vorlage betrifft Kündigungen bei Eigenbedarf. Die Eigentümer sollen vermietete Räume, die sie selber benötigen, leichter kündigen können. Heute kann in gewissen Fällen «dringender» Eigenbedarf geltend gemacht werden. Neu würde ein «bedeutender und aktueller» Eigenbedarf reichen. Ausgearbeitet hat die beiden Vorlagen das Parlament; der Bundesrat hielt die verlangten Änderungen zunächst für nicht nötig. Nach den Ratsbeschlüssen hat er sie nun aber zu vertreten.Trump lotet Grenzen für Einsatz des Militärs in der Heimat ausHamburg/Wolfsburg, 19.09.24: Volkswagen steckt in einer tiefen Krise und will mittelfristig kräftig sparen. Laut einem Bricht des Manager-Magazins könnte es bis zu 30.000 Stellen in Deutschland treffen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmung Mietrecht: Was sich für Mieter und Vermieter ändern könnteAm 24. November stimmt die Schweiz über Änderungen im Mietrecht ab. Eigenbedarfskündigungen und Untervermietung stehen im Fokus.
Weiterlesen »
Mietrecht: So wollen Vermieter das Volk der Mieter überzeugenGleich über zwei Mietrechts-Vorlagen wird am 24. November abgestimmt. Die Befürworter – die Hauseigentümer – haben heute die Ja-Kampagne lanciert.
Weiterlesen »
Ja-Komitee für die Mietrechtsvorlagen lanciert AbstimmungskampfAPP Mietrecht von Falkenstein Untermiete
Weiterlesen »
Mietrecht: Knappe Umfrage-Ergebnisse zu Eigenbedarf und UntermieteFür die beiden Vorlagen im Mietrecht könnte es eng werden.Die neuen Regeln zu Eigenbedarf und Untermiete bleiben gemäss Umfrage umstritten.
Weiterlesen »
Bundesrat in Appenzell: Viehschau-Besuch von Guy ParmelinAn der Appenzeller Viehschau war am Dienstag erstmals ein Bundesrat zu Gast. Am Traditionsanlass gehts auch um Politik.
Weiterlesen »
An Viehschau: Bundesrat Guy Parmelin lobt digitale LandwirtschaftTradition und Moderne: Bundesrat Guy Parmelin besuchte die Appenzeller Viehschau und sieht die Digitalisierung als Mittel für die Zukunft der Landwirtschaft.
Weiterlesen »