Bremgarten Tourismus präsentiert ein neues Maskottchen: einen flauschigen Löwen mit T-Shirt, der in den sozialen Medien die Schönheit des historischen Städtchens bewerben soll. Die Idee ist es, mit dem charmanten Begleiter ein größeres und jüngeres Publikum anzusprechen und ihnen Inspiration und Ideen für Ausflüge in Bremgarten zu geben.
Bremgarten Tourismus (BT) hat ein neues Maskottchen präsentiert: einen flauschigen Löwen mit einem T-Shirt im Stadtdesign. Die Idee ist es, mit diesem charmanten Begleiter auch in den sozialen Medien noch mehr Menschen für das historische Städtchen zu begeistern. Der Plüschlöwe, der vom Bremgarter Schlossgarten aus auf die Reuss blickt, trägt ein T-Shirt mit dem Aufdruck „I love Bremgarten “ in Herzform. Auf Entdeckungstour zu Bremgarten s versteckten Schätzen ist der Leu zu sehen.
Eine spezielle Stadtführung, die als Kurzvideo (Reel) auf Social Media geteilt wird, zeigt den Löwen auf seiner Reise. Mit diesem neuen Social-Media-Konzept und dem Maskottchen möchte der BT-Vorstand in Zukunft die Schönheiten Bremgartens an ein größeres und auch jüngeres Publikum vermitteln. BT-Co-Präsidentin Sonja Schneiderbauer sagt: «Die Leute sollen eine Inspiration und Ideen erhalten, was es in Bremgarten alles zu sehen gibt. Bekanntes und Unbekanntes.» Martina Eller, die neue Mitgliedin des BT-Vorstands, hatte die Idee für das Maskottchen. Sie und Schneiderbauer zeichnen aktuell für den Social-Media-Auftritt verantwortlich. Neben Instagram wird neu auch Facebook im Social-Media-Bereich bespielt. Die Beiträge auf den beiden Plattformen unterscheiden sich aber nicht voneinander. Als Wiedererkennungseffekt dient ein Stempel mit dem Logo von Bremgarten Tourismus, das je nach Art des Beitrags mit einem passenden Slogan ergänzt wird – beispielsweise „Auf Tour“ oder „Happy 2025“. Für die BT-Verantwortlichen lautet das Credo, dass die Instagram- und Facebook-Beiträge „gluschtig“ machen sollen auf Anlässe im Städtchen und nicht rückblickend sind. Der zeitliche Aufwand für die Gestaltung der Beiträge sei gross. «Ich finde es aber total spannend. Man fragt sich bei jedem Post, wie er von den Leuten aufgenommen wird und wie die Reaktionen darauf sind», sagt Schneiderbauer. Das Maskottchen auf Entdeckungstour habe bereits zu reden gegeben, verrät sie mit einem Lachen. Einen offiziellen Namen hat der Leu übrigens noch nicht. In den nächsten Monaten soll dieser gefunden werden – „wohl verbunden mit einem Aufruf und einem Wettbewerb in unseren sozialen Medien“, blickt Schneiderbauer voraus
Bremgarten Tourismus Maskottchen Löwen Social Media Instagram Facebook Stadtführung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sanierung des Seftaustegs zwischen Bern und Bremgarten wird teurerDie Sanierung des Seftaustegs zwischen Bern und Bremgarten wird teurer als geplant und verzögert sich, wie die Stadt am Montag mitteilte.
Weiterlesen »
AEW tauscht Stromzähler in Bremgarten durch Smart-Meter ausAEW Energie AG tauscht ab Februar 2025 alle Stromzähler in Bremgarten durch Smart-Meter aus. Die Kunden profitieren von genauer Verbrauchserfassung und automatisierter Abrechnung.
Weiterlesen »
Fussball-Wochenende in Bildern - Durstiger Santa, Arsenals Erlöser, weihnachtliches MaskottchenIn unserem Bilderbogen finden Sie die besten Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
Weiterlesen »
Medien in den USA befürchten Einschüchterungen unter TrumpIn der zweiten Amtszeit von Donald Trump fürchten kritische Medien in den USA ein ganzes Spektrum von Einmischungen und Übergriffen. Trump hat wiederholt die Medien als Feindbild angeprangert und Vergeltung gegen all jene angekündigt, von denen er sich ungerecht behandelt fühlt.
Weiterlesen »
Medien in den USA fürchten Trump-ÄraKritische Medien in den USA befürchten Einschüchterungen und Übergriffe in der zweiten Amtszeit von Donald Trump, der die Medien wiederholt als Feindbild bezeichnet hat.
Weiterlesen »
Soziale Medien führen zu Konflikten in BeziehungenDemnach können soziale Medien zu Unsicherheiten und Eifersucht führen, die die Grundlage für Trennungen bilden können.
Weiterlesen »