Demnach können soziale Medien zu Unsicherheiten und Eifersucht führen, die die Grundlage für Trennungen bilden können.
Konflikte bis hin zur Trennung : Social Media kann in der Beziehung zum Zoff führen. Dahinter steckt meist eine Grundproblematik, erklärt eine Paarberaterin.Likes auf Instagram führten bei den beiden zu Meinungsverschiedenheiten.Doch kaum zurück im Alltag scheiterte die Romanze der beiden – aus mehreren Gründen. Einer davon? Social Media.«Das hat bei mir Unsicherheiten hervorgerufen», gestand sie im Gespräch mit Nau.ch.
Sie habe Dennis mitgeteilt, dass sie solche Sachen in einer Beziehung nicht mag. Für sie seien das «Red Flags».Es seien ja Menschen, die er kenne. Auch wenn es mal eine Frau im Bikini sei, findet er das nicht weiter schlimm. Fakt ist jedoch: Social Media spielt in Beziehungen eine bedeutende Rolle – sowohl negativ als auch positiv. Das erklärt die Zürcher Psychotherapeutin Ramona Zenger jetzt gegenüber Nau.ch. «Social Media kann zu Verunsicherungen und Eifersucht führen. Dabei sind vor allem Personen mit einem tiefen Selbstwert betroffen. Sie neigen dazu, sich verstärkt zu vergleichen und sich dann als unzureichend wahrzunehmen», so Zenger.Solche Konflikte könnten letztlich auch der Grund für eine Trennung sein. Insbesondere dann, wenn die Unsicherheiten in Bezug auf die Social-Media-Nutzung über einen langen Zeitraum bestehen. Die Paarberaterin erklärt: «Die idealisierten Darstellungen von Beziehungen auf sozialen Plattformen können für Paare zur Belastung werden und einen enormen Druck darstellen».Zudem biete Social Media viel mehr Einblicke in das Leben des Partners, die früher nicht möglich waren. «Wir sind mehr Vergleichen ausgesetzt, weil wir ständig beobachten können, mit wem unserUnd genau diese Vergleiche können sich dann negativ auf den Selbstwert auswirken. Paaren, die davon betroffen sind, rät Zenger zu einem offenen und ehrlichen Gespräch. Gemeinsame Regeln und Grenzen sollten vereinbart werden, um Missverständnisse zu vermeide
Soziale Medien Beziehungen Konflikte Eifersucht Trennung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Australien will soziale Medien für Teenager verbietenEin neues Gesetz in Australien könnte Teenagern den Zugang zu Tiktok und anderen Plattformen verbieten, um sie vor Online-Gefahren zu schützen.
Weiterlesen »
ChatGPT gibt je nach Sprache unterschiedliche Opferzahlen in Konflikten anEine Studie der Universitäten Zürich und Konstanz zeigt, dass ChatGPT höhere Opferzahlen bei Luftangriffen in Gaza angibt, wenn es auf Arabisch befragt wird, im Vergleich zu Hebräisch. Diese Unterschiede könnten auf eine sprachbedingteBias zurückzuführen sein.
Weiterlesen »
FITUR 2025 fördert den Stolz auf den Tourismus, eine Schlüsselindustrie für nachhaltige soziale und...Madrid (ots/PRNewswire) - Die von der IFEMA MADRID organisierte Internationale Tourismusmesse findet vom 22. bis 26. Januar 2025 statt und hat sich zum Ziel gesetzt, den...
Weiterlesen »
Bindungsmuster: Wie frühe Erfahrungen unsere Beziehungen prägenExpertin Verena König erklärt, warum es schwer ist, alte Beziehungsmuster zu überwinden, und welche Wege es gibt, gesunde Verbindungen zu schaffen. Im Interview spricht sie über die Bedeutung frühkindlicher Bindungserfahrungen und die Auswirkungen auf unser Verhalten in Beziehungen.
Weiterlesen »
Schweiz und der EU-Deal: Ökonomischer Nutzen der bilateralen BeziehungenEin neuer Europa-Deal zwischen der Schweiz und der EU verspricht ökonomische Vorteile, insbesondere durch Forschung, Rechtssicherheit und Handel. Eine Studie zeigt, dass die Wirtschaftsleistung der Schweiz ohne die bilateralen Verträge um 6,5 Prozent geringer ausfallen würde. Die Details der Verträge und ihr Einfluss auf die Schweizer Volkswirtschaft werden analysiert.
Weiterlesen »
Beziehungen Schweiz-EU - Ursula von der Leyen nennt Abkommen «historisch»Schweiz - EU: 30 Jahre Verhandlungsgeschichte
Weiterlesen »